Leiter
Diese Ausschreibung ist intern und nur innerhalb des DDZ Netzwerks sichtbar.
Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. PH Dr. rer. oec. Andrea Icks)
Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.
Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.
Das Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie (Direktorin: Prof. Dr. Dr. Andrea Icks MBA) am DDZ sucht zum 01.01.2026 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/div.) (50% Stellenumfang)
mit Schwerpunkt Versorgungsforschung auf Basis von Sekundärdaten
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Koordination eines (Teil-) Forschungsprojekts zur Analyse des Risikos diabetesbezogener Komplikationen, wie Herzinsuffizienz oder Infektionsoutcomes, auf Basis der Daten des Forschungszentrum Gesundheit (FDZ Gesundheit)
- Ausarbeitung der digitalen Antragstellung beim FDZ Gesundheit.
- Erschließung und Analyse von Daten im Rahmen einer Datenfernverarbeitung, u.a. Mitwirkung bei der Erstellung von Analyseskripten und Aufbereitung von aggregierten Ergebnisdaten.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Projektberichten (Berichtswesen).
- Präsentation und Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen in englischer und deutscher Sprache.
- Unterstützung bei der Drittmitteleinwerbung bzw. eigenständige Ausarbeitung von (methodischen) Drittmittelanträgen.
Wir erwarten von Ihnen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften, in den Bereichen Public Health, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Psychologie oder in einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit Promotion.
- Fundierte Erfahrungen in der Anwendung quantitativer Forschungsmethoden sowie mit der Durchführung von Studien zu gesundheits-/ versorgungsbezogenen Themen sind gewünscht.
- Interesse an der Arbeit mit großen Datensätzen (Big Data) ist ein Vorteil.
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierter, sorgfältige und selbstständiger Arbeitsstil.
- Organisatorische Fähigkeiten, starke Motivation, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Gute Vernetzung mit Wissenschaftlern aus dem Bereich Gesundheitsökonomie, Versorgungsforschung und der klinischen Forschung.
- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation.
- Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das „Audit berufundfamilie“ Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
- Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.
- Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner
Uwe Himmen
Leiter
Verwaltung - Personal
personal@ddz.de
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail unter Angabe der Kennziffer IVG-WiMi-25-04 an personal@ddz.de mit Schwerpunkt Versorgungsforschung auf Basis von Sekundärdaten (IVG-WiMi-25-04 )).
Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Erfassung und Weiterverarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt im DDZ vorwiegend im Wege der elektronischen Datenverarbeitung Die datenschutzrechtlichen Regelungen werden dabei eingehalten. Mit der Bewerbung stimmt der Bewerber (m/w/div.) diesem Verfahren zu.
Downloads
pdf
Stellenausschreibung_IVG-WiMi-25-04
PDF-Datei, 589.69 KB
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
            