Zum Hauptinhalt springen

LBM Cochem-Koblenz - Wiederaufbau Ahrtal - Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege

LBM Cochem-Koblenz - Wiederaufbau Ahrtal - Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege

Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
LBM Cochem-Koblenz - Projektbüro Sinzig
Arbeitsort
Sinzig
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
WIEDERAUFBAU IM AHRTAL
Unter dem Motto „SolidAHRitÄt beim Wiederaufbau im Ahrtal“ hat der LBM in Sinzig ein eigenes Projektbüro für den zügigen Wiederaufbau der dortigen Verkehrsinfrastruktur eingerichtet. Helfen Sie beim Wiederaufbau und werden Sie Teil unseres Teams!
Dafür suchen wir:
Ingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Landespflege oder einer ähnlichen Fachrichtung
für die Planung und Ausführung im Bereich des Straßenbaus

Das bieten wir

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit dem Schwerpunkt Landespflege sowie Umweltschutz
  • Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven bis hin zu Führungsaufgaben
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Landespflege Wiederaufbau Ahrtal“ bis zum 28.09.2025 an den
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 Koblenz
oder an
bewerbung@lbm.rlp.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter karriere-im-lbm.de.
Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Bialas, Tel. 0261/3029-1115, zur Verfügung.
Bildungsabschluss
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. - FH/Bachelor) der Fachrichtung Landespflege oder einer ähnlichen Fachrichtung

Anforderungen

  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen
  • EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus, Kenntnisse in den relevanten Regelwerken und Gesetzen sowie im Bereich Vertragswesen sind wünschenswert, aber keine Bedingung

Sonstiges
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM)
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@lbm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine PDF-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Ende der Bewerbungsfrist
28.09.2025
Zur Onlinebewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

LBM Cochem-Koblenz - Wiederaufbau Ahrtal - Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
53489 Sinzig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.09.2025

Jetzt Job teilen