Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Anforderungen: Erster und Mittlerer Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsablauf: Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, dass du berufsbegleitend bis zu zweimal wöchentlich das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Bonn besuchst. Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Abteilungen des Wahnbachtalsperrenverbandes statt. In Überbetrieblichen Lehrgängen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden alle erforderlichen Kompetenzen kennen, die du für deine Ausbildung brauchst.
Hier wirst du eingesetzt: In der eigenen Kfz-Werkstatt des Wahnbachtalsperrenverbandes
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
- In deiner Ausbildung kümmerst du dich um die Instandsetzung, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.
- Wie du Schäden beseitigen, Verschleißteile austauschen oder auch einen Keilriemen erneuern kannst, bringt dir dein Ausbilder Stück für Stück bei.
- Das Auslesen von Fehlern mittels Laptop, Tablet und Diagnosegeräten gehört in der Ausbildung zu deinem Alltag.
- Der Ein- und Ausbau komplexer fahrzeugtechnischer Systeme fordert dich und dein handwerkliches Geschick heraus.
- Deine Kunden sind die Mitarbeiter des WTVs, die die Dienstfahrzeuge nutzen.
Das bringst du mit
- Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens Hauptschule) setzen wir voraus.
- Deine Begeisterung für Pkw und Co. ist überdurchschnittlich.
- Für dich steht die Freude an handwerklichen Tätigkeiten im Vordergrund.
- Und auch technisches Verständnis bringst du mit.
- Du hast eine gute Auffassungsgabe für das Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen.
- Das Planen und Organisieren von Arbeitsschritten machen dir ebenfalls Spaß.
- Du bringst gutes Grundwissen in Mathematik und Physik mit und interessierst dich für mechanische und elektronische Zusammenhänge.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Beweglichkeit runden dein Profil ab.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.