Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz
Stellenbeschreibung:
- Sie übernehmen die Durchführung von Fahrleistungen mit Personenwagen gemäß Beauftragung.
- Sie führen kleinere Pflege- und Wartungsarbeiten, wie z.B. Betankung des Fahrzeuges, Auffüllen der Scheibenwaschanlagen und Kleinstreparaturen zur Sicherstellung der Fahrzeugsicherheit, an Personenkraftwagen aus.
- Sie übernehmen weitere notwendige Kraftfahrtätigkeiten am Steuer einschließlich Vor- und Abschlussarbeiten sowie sonstige Arbeiten in Zusammenhang mit der Fahrzeugbereitstellung durch externe Unternehmen (z.B. Bundeswehr Fuhrparkservice GmbH).
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen - auch mehrtägigen - Dienstreisen und auswärtigem Verbleib (beispielsweise in Hotels) wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zum Dienst auch zu ungünstigen Zeiten, Wochenend- und Feiertagsfahrten, wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort bzw. unterwegs wahrzunehmen.
- Das BAAINBw ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Personentransport, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte
als PDF-Druckversion bis spätestens 04.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über die Fahrerlaubnis der Klasse B (i.d.R. Führerschein)
- Schulabschlusszeugnis (höchster Schulabschluss)und sofern vorhanden:
- Prüfungszeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Schwerbehindertenausweis oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter MenschZusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
Personalmanagement
0261 679992 5216 (Herr Kraus)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.