Kommunikationsdesigner/-in (m/w/d)
Das bicc - Bonn International Centre for Conflict Studies ist ein unabhängiges internationales Forschungsinstitut, das sich der Forschung und Politikberatung zu den Bedingungen, Dynamiken und Folgen gewaltsamer Konflikte widmet, um einen Beitrag für eine friedlichere Welt zu leisten. Das bicc wurde 1994 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kommunikationsdesigner/-in (m/w/d) / Grafikdesigner/in
50% / Vergütung bis zu TV-L 10 / befristet auf zunächst 2 Jahre
Das Team Communications ist für das Corporate Design, die corporate content creation und externe Kommunikation des bicc zuständig. Wir konzipieren und realisieren crossmediale Konzepte und multimediale Inhalte. Gleichzeitig verantworten wir unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Kanäle und sind an der Weiterentwicklung unserer bicc Homepage beteiligt. Außerdem unterstützen wir unsere internationalen Kolleg:innen bei der Organisation von Veranstaltungen. Für eine friedlichere Welt arbeiten wir themen- und projektübergreifend mit allen Bereichen des bicc zusammen und suchen Dich, um unsere Arbeit mit innovativen Ideen zum Leben zu erwecken.
Du suchst nach einer sinnstiftenden Arbeit mit viel Raum für Kreativität, Gestaltungsfreiheit, spannenden Themen und einem dynamischen internationalen Team? Dann bewirb dich!
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit dem Team Communications entwickelst Du unser neues Corporate Design weiter und wendest es auf unsere Produkte an.
- Du entwirfst und produzierst multimediale Produkte, social media content, Merchandise und übernimmst das Editorial Design für unsere Publikationen.
- Du arbeitest gemeinsam mit dem Team Communications und selbständig mit unseren Wissenschaftler:innen und Koordinator:innen, um innovative Produkte und Visual Stories zu erstellen.
- Du denkst „out of the box“ und suchst nach den spannendsten Möglichkeiten, um Ideen und Inhalte aus der Friedens- und Konfliktforschung und für unsere fünf interdisziplinären Forschungsbereiche zu entwickeln und zu visualisieren.
- Du adaptierst bestehende Formate und Produkte in weitere Formate.
- Bei all diesen spannenden Aufgaben ist unsere Communications Managerin Deine direkte Vorgesetzte.
Du bringst mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Kommunikationsdesign oder Grafik Design oder vergleichbarer Ausbildung.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Kommunikationsdesign oder Grafik Design, gerne mit erster Projektmanagementerfahrung. Erfahrung in Motion Design ist ein Plus.
- Erfahrung in Corporate Design, Multimediaproduktion, Social Media content creation und/oder editorial design.
- Professionelle Nutzung von Adobe InDesign, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und gängigen Microsoft-Anwendungen wie Word, Outlook oder PowerPoint. Kenntnisse in Adobe After Effect, Adobe PremierePro oder Final Cut Pro sind ein Plus.
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Kreativität, eine lösungsorientierte und innovative Denkweise, Organisationstalent.
- Sehr gute Kommunikationskompetenz in Englisch und gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Interesse an Themen der Friedens- und Konfliktforschung.
Wir bieten Dir
- Einen vielseitigen und sinnstiftenden Einsatz bei einem international tätigen Friedens- und Konfliktforschungsinstitut mit vielen spannenden Inhalten.
- Eine partnerschaftliche, vertrauensbasierte und offene Arbeitsathmosphäre.
- Hohe Gestaltungsfreiheit, Freiraum für Ideen und Kreativität.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit in Abstimmung mit Deiner Führungskraft. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarung von Arbeit und Familienleben. Bitte beachte: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland ist leider nicht möglich.
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L NRW) bis zur Entgeldgruppe 10 (bei vorhandener Qualifikation) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU).
Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besetzt werden.
Das bicc strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.
Deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsproben) richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Suckrau (application@bicc.de), die Dir auch als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Die Bewerbungsfrist endet am 22.08.2025. Bitte fasse Deine Unterlagen zu einem PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 5 Megabyte zusammen und gib als Referenz 14_25 an. Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Auf dieses Stellenangebot kannst Du Dich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwende ausschließlich den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
Veröffentlichung: 1. August 2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.