Koch/Köchin
Kaufleute EFZ
Als Kaufmann/-frau EFZ lernen Sie alle administrativen Abteilungen eines Hotels kennen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ausbildung am Empfang und in der Reservierung gelegt, aber auch der Veranstaltungsverkauf, die Buchhaltung und das Personalwesen kommen nicht zu kurz. Um einen Überblick über alle Bereiche zu erhalten, verbringen Sie zu Beginn Ihrer dreijährigen Ausbildung ebenfalls Zeit in operativen Abteilungen wie im Service und im Housekeeping.
Ausbildungsinhalte:
- Der Empfang, die Beratung und Betreuung der Gäste
- Der Check-in und Check-out der Gäste
- Die Reservierungsannahme und -bearbeitung
- Das Führen von Verkaufsgesprächen und die anschließende Angebotserstellung
- Die Korrespondenz mit Gästen
- Regelmäßige administrative Tätigkeiten
Voraussetzungen
- Sie haben einen Abschluss der Volksschule, der obersten oder mittleren Schulstufe
- Sie sind kommunikativ und teamfähig
- Sie haben erste Fremdsprachenkenntnisse
- Sie sind flexibel und belastbar
- Sie haben Spaß an kaufmännischen Aufgaben und sind ein Organisationstalent
- Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über sehr gute Umgangsformen
… dann sind Sie für eine Ausbildung als Kaufmann/-frau in der Hotellerie perfekt gewappnet.
Hotelkommunikationsfachleute EFZ
Das schweizerische Pendant zur klassischen Ausbildung im Hotelfach - mit Fokus auf eine Tätigkeit an der Rezeption nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Als Hotelkommunikationsfachmann/-frau lernst Du während Deiner dreijährigen Ausbildung alle operativen Abteilungen eines Hotels kennen und erlangst Kenntnisse im Marketing- und Kommunikationsbereich.
Ausbildungsinhalte:
- Du bereitest Hotelzimmer und Seminarräumlichkeiten vor
- Wir zeigen Dir, wie Du nach unseren Servicestandards arbeitest und sie einhältst
- Du empfängst und betreust unsere Gäste
- Du servierst Speisen und Getränke
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen
- Du führst Verkaufsgespräche und übernimmst die anschließende Erstellung der Angebote
- Wir bringen Dir bei, wie Du Lebensmittel und Waren ordnungsgemäß lagerst und die Warenwirtschaft überprüfst
- Du korrespondierst mit Gästen in verschiedenen Sprachen
Voraussetzungen
- Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen (Sekundarschule A von Vorteil)
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Du hast gute Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und Englisch
- Du bist flexibel und belastbar
- Organisationstalent ist Dein zweiter Vorname
- Im Handumdrehen überzeugst Du andere von Deinen Ideen
- Du besitzt eine ausgeprägte Sozialkompetenz und hast Freude am Kontakt mit Menschen aus allen Kulturen
… dann bist Du für eine Ausbildung im Hotelkommunikationsfach perfekt gewappnet.
Koch/Köchin
Du kochst leidenschaftlich gerne und möchtest Dein liebstes Hobby zum Beruf machen? Als Koch/ Köchin bist Du bei uns nicht nur für die Herstellung von Speisen zuständig, sondern verantwortest auch die Kalkulation und Organisation von Menüfolgen und Speisenkarten.
Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin bereitet Dich auf Deine Rolle als Führungskraft von morgen vor.
Ausbildungsinhalte:
- Du erlernst die Zubereitung von Speisen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, Fleisch, Fisch und deren nachhaltigen Einsatz
- Wir bringen Dir alle küchentechnischen Verfahren, z.B. verschiedenen Garmethoden, und professionelle Arbeitstechniken bei
- Wir zeigen Dir, wie Du Produkte im Gastraum ansprechend präsentierst
- Du erhältst einen Überblick über Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Küchenorganisation
- Du übernimmst vorbereitende Arbeiten im Service und bei der Gästebetreuung
- Du lernst die HACCP-Richtlinien (Hygienevorschriften) kennen und wie man diese dokumentiert
- Du kannst auf Wunsch im Laufe Deiner Ausbildung die Zusatzqualifikation „Vegetarische und vegane Küche“ erwerben
Voraussetzungen
- Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche
- Du hast Freude an der Zubereitung von Speisen
- Du besitzt handwerkliches Geschick und Kreativität
- Du hast eine schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
- Du arbeitest sorgfältig und bist ein:e echte:r Teamplayer:in
- Du bist flexibel und belastbar
- Du besitzt eine strukturierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen
- Du hast ein gutes kalkulatorisches Verständnis - schnell mal errechnet, wie viele Kilogramm Kartoffeln Du für die Vorspeise beim nächsten Vier-Gang-Dinner für zwölf Personen benötigst? No worries!
…dann bist Du für eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin perfekt gewappnet.
Tipps und Hilfe zu allgemeinen Fragen findest Du übrigens in unseren FAQs.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.