Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d)
Die RSAG AöR ist das kommunale Entsorgungsunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen 19 Städten und Gemeinden. Sie bedient flächendeckend rund 600.000 Einwohner/innen und gut 11.000 Kunden/innen in Handel, Industrie und Gewerbe mit einem umfangreichen Entsorgungsangebot. Bei der RSAG arbeiten rund 650 Personen an acht verschiedenen Standorten für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Abfallwirtschaft.
Starte Deine Ausbildung bei der RSAG AöR am 01.08.2026 zum*r
Kaufmann*frau für Büromanagement (m/w/d).
Was erwartet Dich während Deiner Ausbildung bei der RSAG?
- Du arbeitest bei der RSAG ein einem sehr vielfältig aufgestellten Unternehmen und lernst durch deine Ausbildung die Organisation und Verwaltung rund um das Thema Entsorgung im Rhein-Sieg Kreis kennen. Deine Ausbildung umfasst klassische Stationen wie Buchhaltung und Personalabteilung, bietet dir aber auch Einblicke in Bereiche wie Disposition und IT. So entdeckst du, was dir wirklich Spaß macht.
- Bei uns lernst du in den verschiedenen Bereichen praxisnah kaufmännische Aufgaben kennen. Dazu gehört das Bearbeiten von Anfragen der verschiedenen Abteilungen, die Pflege der Beziehung zu unseren Kund*innen aber auch das Organisieren des Arbeitsalltags.
- Du kannst dich in verschiedenen Projekten beteiligen und lernst so eigenständig deine Arbeitsabläufe zu planen und deine Kompetenzen zu entwickeln.
- Du arbeitest bei uns in den verschiedenen Teams aktiv mit, dabei bringen wir dir den Umgang mit den verschiedenen PC-Programmen bei und unterstützen dich bei der täglichen Kommunikation per Telefon und Email.
- Du stehst bei uns im ständigen Austausch mit Kolleginnen und Kundinnen der RSAG. Dabei lernst du situationsgerecht zu kommunizieren.
- Du erhältst eine sehr gute Prüfungsvorbereitung während Deiner Ausbildung und hast danach viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung in Theorie und Praxis bekommst Du jederzeit von unseren Ausbildungspaten.
Was solltest Du idealerweise mitbringen?
- Einen guten Realschulabschluss, (FOS), idealerweise einen Abschluss der Höheren Handelsschule oder die Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
- Lernbereitschaft
- Du bist freundlich und aufgeschlossen und kannst gut mit verschiedenen Menschen kommunizieren.
- Organisationsgeschick und Interesse daran die verschiedenen Bereiche kennenzulernen und dort aktiv mitzuarbeiten.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da deine Kolleg*innen sich auf dich verlassen können müssen
- Die Freude an der Arbeit im Team und dem Austausch mit Kolleg*innen.
- Wir freuen uns besonders über ein Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Wie gliedert sich Deine Ausbildung?
- Praktischer Teil: Du durchläufst und arbeitest in den verschiedenen Abteilungen wie z. B. Controlling, Personalwesen, Marketing mit. Dort lernst du die verschiedenen Abläufe kennen und verstehen.
- Theoretischer Teil: 2x wöchentlich Berufsschulunterricht im nahegelegenen Berufskolleg in Siegburg, wo dir das nötige theoretische Wissen vermittelt wird (5 Minuten Fußweg vom Verwaltungsgebäude).
Was verdienst Du in der Ausbildung?
Du bekommst eine attraktive Vergütung nach TVAöD:
- Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Was bieten wir Dir on top?
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld als Sonderzahlung
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel/Prüfungsvorbereitungskosten
- kostenloses Obst und Getränke
- Rabatte & Events für Mitarbeitende
- Sport- und Gesundheitsangebote
- eine Arbeitgeberin, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite:**** www.rsag.de/stellenangebote
Einsendeschluss ist der 30.11.2025. (Bewerbungen die später eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden). Deine Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, Lebenslauf, das Abschlusszeugnis der 10. Klasse und das letzte Zwischenzeugnis enthalten.
Wir verstehen uns als offenes und diverses Unternehmen.
Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausbildung könnte in den Phasen der betrieblichen Ausbildung in Teilzeit absolviert werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite: www.rsag.de/stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.