Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmännische Berufe
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Fachrichtung Kfz und Zubehör
Kaufmännische Berufe
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Fachrichtung Kfz und Zubehör
Kaufleute im Einzelhandel
Fachrichtung Kfz und Zubehör
Das richtige Teil, zur richtigen Zeit am richtigen Ort - das ist die Herausforderung im Beruf des/der Kaufmannes/-frau im Einzelhandel für Kfz-Teile und Zubehör. Während deiner Ausbildung lernst du, welche Bedeutung der Lager- und Logistikbereich innerhalb des Autohauses als Schnittstelle zwischen Kunde, Werkstatt und Verkauf hat.
Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel für Kfz-Teile und Zubehör bestellst und überprüfst du die Waren, kümmerst dich um deren richtige Lagerung und um die Logistik, damit die Kollegen aus dem Verkauf und aus der Werkstatt die Teile pünktlich geliefert bekommen.
Du kennst dich mit den Auto-Teilen, von der kleinsten Schraube bis hin zur neuen Frontscheibe und Zubehör besonders gut aus und kannst deine Kunden deshalb auch gut beraten und ihnen die Waren verkaufen.
Jetzt bewerben
Schulische und betriebsbezogene Inhalte der Ausbildung:
- Waren- und Dienstleistungsangebot des Ausbildungsbetriebes
- Warenpräsentation, Werbemaßnahmen und Verkaufsförderung
- Preiskalkulation
- Warenbestandskontrolle, Warenannahme und -lagerung und Sicherstellung der Warenpräsenz
- Verkaufen von Waren, Onlinehandel
- Servicebereich Kasse
- Einzelhandelsprozesse
- Beratung von Kunden, Kundenservice
- Kassensystemdaten
Berufsschule (je nach Ausbildungsstandort):
- BBSW in Koblenz
- Berufsbildende Schule 3 in Mainz
Das solltest Du mitbringen
- Sehr guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur
- Interesse am Automobil und ein technisches Grundverständnis
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und Freude am Zupacken
- Begeisterung und Neugierde für die Innovationen der Automobilbranche
- wünschenswert: Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir Dir bieten
- vollumfängliche Ausbildungsbetreuung
- kostenloses Online-Lernportal
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen und attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Ein sympathisches, top-qualifiziertes und motiviertes Team von Kolleginnen und Kollegen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Teiledienstexperte/in
- Teiledienstleiter/in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Prüfung:
Abschlussprüfung Teil I und II vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Wusstest Du schon?
- Mit 381 Millionen produzierten Rädern und Reifen pro Jahr ist Lego Jahr für Jahr der weltweit größte Reifenhersteller - noch vor Michelin, Pirelli und Co.
- Wenn man jedes Teil bis zu den kleinsten Schrauben zählt, hat ein einzelnes Auto durchschnittlich 30.000 Teile.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.