Zum Hauptinhalt springen

IT-Mitarbeiter*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der IT (uk-it), Abteilung Medizinische Applikationen des Universitätsklinikums Bonn ist ab dem 01.01.2026 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:

IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)

Die Mitarbeiter*innen des UKB werden von leistungsstarker Informationstechnologie unterstützt, die von der uk-it betrieben wird. Die vollelektronische Patientenakte (ePA) ist vollständig incl. Kurvenführung und Medikationsverordnung auf Intensiv- und Normalstationen umgesetzt. Als Krankenhausinformationssystem (KIS) setzen wir ORBIS ein. Als klinikweites Bildverarbeitungssystem (PACS) ist DeepUnity als Dokumentenmanagementsystem HYDMedia in Betrieb. Spezialfunktionen werden über Subsysteme abgedeckt, die über einen Kommunikationsserver (mirthConnect) angebunden sind. Als kaufmännisches System wird SAP eingesetzt.
Aktuell heben wird die IT-Unterstützung der Patientenbehandlung auf die nächste Stufe: Ausbau der Entscheidungsunterstützungssysteme unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), stärkere Einbindung des Patienten in seine Behandlung sowohl im Krankenhaus als auch von zuhause aus und Ausbau der Telemedizin. Dies sind nur einige laufende Vorhaben, die vom Bund (Krankenhauszukunftsgesetz) und dem Land NRW (Innovative Secure Medical Campus UKB) in Millionenhöhe gefördert werden.

Ihre Aufgaben

  • Systemadministration des Krankenhaus-Informationssystems (KIS) ORBIS von Dedalus, einschließlich des Update-Managements und der Verwaltung von AddOns
  • Verantwortung für die Administration und Wartung der Serverinfrastruktur sowie von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Softwareimplementierung
  • (Teil-)Projektleitung zum weiteren Ausbau der elektronischen Patientenakte und bei der Einführung neuer Module, wie z.B. innovative Pflegedokumentations-Module und die Weiterentwicklung des Patientenportals
  • Projektbezogener fachlicher Austausch mit der Leitungsebene, den Fachabteilungen und den Anwendern aus dem medizinischen Umfeld
  • Sicherstellung von Betrieb und Weiterentwicklung eingeführter Systeme, einschließlich der Mitarbeit im spezialisierten Nutzerbetreuungsteam (2nd-Level-Support)
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil

  • Bei uns muss über den IT-Tellerrand geschaut werden, daher suchen wir Mitarbeiterinnen, die beide Welten verstehen - IT und Medizin: IT als (Medizin-)Informatikerin oder Fachinformatiker*in und Medizin durch entsprechenden Studienschwerpunkt Medizininformatik oder entsprechende fundierte Berufserfahrung. Alternativ haben Sie eine Ausbildung oder ein (Fachhochschul)-Studium in einem

Gesundheitsberuf, bringen IT-Interesse und -Kenntnisse mit und möchten sich als Quereinsteiger bewerben

  • Durch ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit werden Sie den Anforderungen in einem hochkomplexen Umfeld mit sensiblen Daten und IT-Systeme gerecht
  • Sie sind in der Lage, sich rasch in neue Problemfelder einzuarbeiten und können so gemeinsam mit den Anwendern individuelle und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln
  • Durch ausgeprägte soziale Kompetenz erreichen Sie einen Ausgleich von Interessen und finden zielorientierte Lösungen in einem heterogenen Umfeld

Wir bieten

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: Spannende Aufgaben zur Umsetzung hochinnovativer IT-Lösungen im Gesundheitswesen
  • gute Unterstützung durch zeitgemäße Tools (Ticketsystem matrix42, Projektmanagementsystem Jira, Dokumentationssystem Confluence) und Kommunikationsmittel (Softphone, Kollaborationsplattform, Videokonferenzsysteme)
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L je nach Aufgaben, Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 13
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle incl. mobilem Arbeiten, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Zahlreiche innovative Mobilitätsangebote, z.B. Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im betriebseigenen Fitnessstudio (UKBfit)
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal , alternativ per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe bis zum 25.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-29005 an:
Abteilungsleitung Med. Applikationen
Dr. med. Matthias Jungck und Philipp Köppen
uk-it
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel. 0228 287 54830
E-Mail: uk-it.MedApp.AL@ukbonn.de
www.ukbonn.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Mitarbeiter*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Universitätsklinikum Bonn AöR
Bonn
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.09.2025

Jetzt Job teilen