Ingenieurin / Ingenieur Medizintechnik (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen inklusive Leistungsbeschreibungen zur Beschaffung von Sanitätsmaterial, Dienstleistungen und Instandhaltung im Bereich stationäre und / oder ambulante Versorgung und führen dafür erforderliche Marktrecherchen durch.
- Sie sind zuständig für die Bedarfsermittlungen für Sanitätsmaterial, Dienstleistungen und Instandhaltung im genannten Bereich sowie Erfassung der Bedarfe außerhalb des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
- Sie sind zuständig für die Abstimmung und Koordination mit den Infrastrukturbeauftragten, den Nutzerinnen und Nutzern, den Dienststellen, der Industrie und den logistischen Ebenen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitnehmerverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13/A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der hierfür notwendigen Voraussetzungen grundsätzlich möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Medizintechnik oder vergleichbar.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich öffentliche Ausschreibungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Anwendungsbereich Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien (SASPF), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 19.11.2025 in Ihr Bewerberprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisseund sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Schwerbehindertenausweises oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V
Referat 2.2.1
02241 / 15 2727 (Herr Dahms)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.