Ingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenplanung und Projektsteuerung (Homeoffice möglich)
Wir suchen einen
Ingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenplanung und Projektsteuerung
Vergütung
Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
Einsatzbereich
Tiefbauamt
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
28.02.2026
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium (Bachelor/Diplom)
- Kenntnisse im Bereich Straßenplanung und HOAI sind wünschenswert
- Erfahrungen in einschlägigen Fachanwendungen z.B. CAD oder Vestra sind wünschenswert
Deine Aufgaben
- Gestaltung der Stadt Koblenz in Zeiten der Verkehrswende
- Planung für Straßen, Wege, Plätze und Radwege in den Leistungsphasen 1 bis 5
- Erstellung von Ingenieurverträgen und Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung von Infrastrukturmaßnahmen
- Planung und Abstimmung von Beschilderungs- und Markierungsplanungen (insbesondere zur Entwicklung des Radverkehrs)
- Erfüllung allgemeiner Aufgaben als Straßenbaulastträger
Das bringst Du mit
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Methodenkompetenz
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Wir bieten Dir
- Vielfältige Themen: von der kleinen Wohnstraße bis zur B9 - Gewerbegebiet oder Innenstadt - Ob Barrierefreiheit, Radverkehr, ÖPNV oder Kfz-Verkehr
- Einen sehr großen Wirkungskreis: alle Bürgerinnen und Bürger die vor die Tür gehen -Alle Verkehrsteilnehmenden, die zur Arbeit oder dem Studium nach Koblenz kommen - Jede Person, die auch nur durch Koblenz durch fährt ist von unserer Arbeit tangiert. Und für diese vielen Menschen haben wir die Möglichkeit etwas zu verändern. Mobilität leichter zu machen und Wege neu zu denken.
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes zertifiziertes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Höfer (0261 / 129 3536) sehr gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Thelen (0261 / 129 1830) sehr gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.