Zum Hauptinhalt springen

Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d)

https://www.erzieherin-ausbildung.de/search/node
https://www.erzieherin-ausbildung.de/user

https://www.erzieherin-ausbildung.de/cart

  • Fortbildungskalender
  • Kita-Podcast
  • Stellenmarkt Bewerbungstipps
  • Stellenangebote
  • Top-Arbeitgeber
  • Stellenanzeige aufgeben
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Aus- und Fortbildung Schulen Erzieherausbildung Baden-Württemberg Infos und Schulen im Überblick
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Erzieherausbildung
  • Fortbildungskalender
  • Berufsbild
  • Prüfung
  • Nichtschülerprüfung
  • Anerkennungsjahr
  • Anpassungsqualifizierung
  • Umschulung
  • Berufsbegleitend
  • Förderungen
  • Weitere Artikel Ausbildung/Studium
  • Weitere Artikel Fort und Weiterbildung
  • Praxisanregungen Kostenlose Vorlagen Portfolio Vorlagen
  • Steckbrief Vorlagen
  • Checklisten & Dokumentationsbögen
  • Pädagogische Elternbriefe
  • Angebotsplanungen
  • Kita Alltag
  • Feste und Rituale Fasching
  • Ostern im Kindergarten feiern - Lieder, Spiele und Bastelideen
  • Weihnachten
  • Ernährung & Gesundheit
  • Bastelideen Kindergarten
  • Projekte für den Kindergarten - Ideen, die Kinder begeistern
  • Kindergarten Lieder
  • Spielen und Bewegen Kreisspiele
  • Fingerspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Experimentieren und Forschen
  • Fachwissen Pädagogisches Fachwissen Kita Leitung
  • Fachtexte
  • Leitfäden
  • Aktuelles
  • Pädagogische Leitfäden
  • Bücher & Medien Bücher Ausbildung
  • Bücher Pädagogische Praxis,
  • Kinderbücher
  • Leiten & Organisieren
  • Gratis Downloads Angebotsplanungen
  • Projekte
  • Kita Aushänge
  • Portfolio Vorlagen
  • Steckbrief Vorlagen
  • Checklisten & Dokumentationsbögen
  • Pädagogische Elternbriefe
  • Shop Angebotsvorlagen
  • E-Books
  • Facharbeiten
  • Magazin Meine Kita
  • Portfolio Vorlagen
  • Poster und Aushänge
  • Kita-Webseminare Webspecial November
  • Webspecial Aufzeichnungen
  • Fortbildungskalender
  • Kita Podcast
  • Stellenmarkt Stellenangebote
  • Top Arbeitgeber
  • Bewerbungstipps
  • Stellenanzeige aufgeben
  • Ausbildung-Studium
  • Kita Alltag
  • Fort-Weiterbildung
  • Newsletter
  • Gewinnspiele

Erzieherin/Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Gruppenleiterfunktion

Möchten Sie Teil eines interdisziplinären Teams werden, das sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt?
Im Internat der LVR-Förderschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Begleitung, Förderung, Betreuung und Pflege junger Menschen im Tag- und Nacht(bereitschafts)dienst einzusetzen. Unsere Einrichtung ist darauf ausgerichtet, individuelle Bildungs- und Förderangebote zu schaffen, die auf die verschiedensten Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Mädchen und Jungen abgestimmt sind.
Zu Ihren zukünftigen schwerpunktmäßigen Aufgaben gehören u.a.:
Erziehung, Begleitung, Betreuung, Pflege und Bildung von schwer- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen des Internates mit einer primären Hör- und /oder Sprachbeeinträchtigung mit dem Ziel der größtmöglichen Selbständigkeit, Selbstbestimmtheit und Inklusion.
Erstellen von sinnesstiftenden, pädagogischen Freizeit- und Förderangeboten für das Kind und die Gruppe.
Mitwirkung bei der Umsetzung und Gestaltung einer gelingenden Elternarbeit und Kooperation mit der LVR-Max-Ernst-Schule sowie weiteren internen wie externen Fachleuten und -institutionen.
Regelmäßiges Verfassen von Entwicklungs- und Förderplänen, Tages- und Wochen-Dokumentationen sowie Beurteilungen nach dem HMB-Metzler-Verfahren.
Als Gruppenleitung verfügen Sie über eine gute pädagogische Expertise, leiten engagiert, lösungsorientiert, kreativ und innovativ die vielfältigen Geschicke ihres multiprofessionellen Teams.
Sie setzen vorbildlich mit ihrem Team Akzente im Sinne unserer kleinen und großen Bewohner:innen, zeigen sich verantwortlich für die Umsetzung derer individuellen Ziele und schaffen ein gute Lebens- und Arbeitsatmosphäre im täglichen beruflichen Kontext.
Die Steuerung von vielfältigen Prozessen und Aufgaben sowie deren Verifizierung und Validierung sind fester Bestandteil einer verantwortungsbewussten Arbeit.
Werden Sie Teil dieser bedeutenden Aufgaben!
Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden, da die LVR-Max-Ernst-Schule und das Internat in den Ferienzeiten geschlossen sind. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.

Das bieten wir Ihnen

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
Vielfältige Aufgaben
So bunt die Gesellschaft ist, so vielfältig sind auch die Aufgaben des LVR. Wir sind in den Bereichen Leben und Arbeit, Bildung und Erziehung, (Seelische) Gesundheit und Kultur aktiv.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Je nach Standort bieten wir Bewegungs- und Sportangebote und ein umfangreiches Fortbildungsangebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Unsere LVR-Sozialberatung hilft den Mitarbeitenden und deren Angehörigen in allen psychosozialen Fragestellungen beruflicher, aber auch persönlicher Art.

Das bringen Sie mit

Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Worauf es uns noch ankommt
Sie bringen bereits Erfahrung als Gruppenleitung und in der Erziehung und Pflege von schwer- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen mit.
Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und stellen die gemeinsame Betreuung der Kinder sicher.
Sie bringen eine ausgeprägte Motivationsfähigkeit mit.
Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, auf wechselnde Prioritäten souverän zu reagieren.
Ihre Belastbarkeit lässt Sie auch in stressigen Situationen effizient und fokussiert bleiben.
Sie sind dazu bereit, Nachtbereitschaftsdienste zu übernehmen.
Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Allgemeine Informationen über die LVR-Max-Ernst-Schule finden Sie unter www.hgs-euskirchen.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Justin Hilgers
steht Ihnen als Recruiter für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809-3573
Herr Wolfgang Knott
steht Ihnen als Internatsleiter bei Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
02251 12599-150
Das benötigen wir von Ihnen
Anschreiben
Lebenslauf
Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Nachweis über Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IFSG
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.
So geht es nach der Bewerbung weiter
Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
adresse

LVR-Max-Ernst-Schule
Augenbroicher Straße 49
53879 Euskirchen
Deutschland

Arbeitgeber
LVR
Bewerbungsfrist
Di., 02.12.2025 - 12:00
Logo
Stellenart
Vollzeit
Website
https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&id=17795

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 95.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter
zur Anmeldung
Suche

Anzeige

Anzeige

Stay Informed: Die Kita-App

Spielerische U3-Förderung!

Neueste Artikel

  • Liste der 12 häufigsten…
  • Pädagogische Raumgestaltung…
  • Neues Praxisportal…
  • Projekt gesunde Ernährung im…
  • Deutlicher Rückgang…
  • Erfolgreiches…
  • Wenn Elternwünsche über das…
  • Das Entwicklungsgespräch in…

https://sibforms.com/serve/MUIEAGOrMAyUpnOOv4c4Bewt65BvMGFOl6EeSIUALiavx6S_Je1SCbEP9IYbfa2FQ7lU6BzTqVR33Yu3VKEmv3yOKQBe3a-3eryswvgaKLveKkxUyZ3HExXGZ5sz8uIsF6L6Gjomjr9MoZ6pxtw72iFHLky9lar9V0tsw-RcKgrWVDYuIIoxVi-bRpleZp0ArS-V8AHkBTHzR2z5

Footer-Menü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Nutzerbedingungen
  • Mediadaten
  • AGB
  • Newsletter
  • Widerrufsrecht

Folge uns bei Facebook

> ## Autor/in werden
Wir suchen noch Autoren zur Verstärkung. Bewirb Dich jetzt unter info@erzieherin-ausbildung.de
Unsere Partner
https://meine-kita.de/

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d)

LVR
Euskirchen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.11.2025

Jetzt Job teilen