Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Bereich: Sonstiges
Servicekraft bzw. Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Hospiz
Wir suchen für unser Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf eine
Servicekraft bzw. Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
in Teilzeitbeschäftigung (50 %) - zum 01.01.2026
Ihre Aufgaben
- Zubereitung der Mahlzeiten für die Patienten in der Wohnküche des Hospizes (z. T. eigene Herstellung, z. T. Anrichten der gelieferten Komponenten aus der Krankenhausküche), Backen von Kuchen.
- Hauswirtschaftliche Arbeiten wie Versorgung der Pflanzen im Hospiz, gelegentliches Einkaufen und kleinere Reinigungsaufgaben.
Ihr Profil
- Sie sind ein dem Leben zugewandter Mensch, der selbst schon Höhen und Tiefen erlebt hat.
- Das liebevolle Anrichten auch kleinster Speisen ist Ihnen nicht fremd.
- Sie besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Außerdem verfügen Sie über Erfahrung im Haushalt, einer Küche und / oder mit Kranken.
Das Hospiz ist eine Pflegeinrichtung für schwerstkranke und sterbende Menschen.
Wir bieten Ihnen eine interessante Beschäftigung in einem lebensfrohen Team, eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Kontakt zu Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Eine Tätigkeit, deren Sinn und Inhalt erfüllend sind.
Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.600 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit zehn Fachkliniken und insgesamt 513 Betten. Unsere Schwerpunkte sind die Chirurgie, die Gastroenterologie, die Onkologie-Palliativmedizin, das Kindernetzwerk sowie die Kardiologie und HNO-Klinik. Zwei Pflegeheime und ein Hospiz und weitere Einrichtungen gehören ebenfalls zu der Stiftung. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.
Wir bieten ein anspruchsvolles, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch einen engagierten Träger. Sie erhalten vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr und wir unterstützen Ihre Rad-/eBike-Nutzung (JobRad).
Ihre Vergütung erfolgt nach BAT-KF mit Sozialleistungen und Altersversorgung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen vorab die Einrichtungsleiterin des Hospizes, Frau Barbara Krug, Telefon: (0211) 919-4900.
Genau das, was Sie suchen?
Bitte bewerben sie sich online und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF mit Angabe des möglichen Eintrittstermins hoch.
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.