Hauptamtlicher Wehrleiter (m/w/d)
Hauptamtlicher Wehrleiter (m/w/d)
Themen
Stellenausschreibungen (6)
20.03.2025
Die Stadtverwaltung Bingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplans) für das Hauptamt, Bereich Brand- und Katastrophenschutz, einen
Hauptamtlichen Wehrleiter (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden pro Woche).
Die Stadt Bingen am Rhein besteht aus 8 Stadtteilen und verfügt über 7 selbständige Feuerwehreinheiten mit derzeit ca. 250 Angehörigen (einschl. Jugendfeuerwehren). Sie ist nach dem Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) u. a. zuständig für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Abteilungsleitung Brand- und Katastrophenschutz
- Übernahme der Aufgaben eines Wehrleiters nach LBKG und der sonstigen Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz
- Fortschreibung der Feuerwehrbedarfsplanung als moderne Grundlage zur stetigen Weiterentwicklung aller Feuerwehrstandorte
- Aufstellung von Alarm- und Einsatzplänen und deren regelmäßige Fortschreibung
- Mitarbeit beim Krisenmanagement
- Wahrnehmung der Funktion des Einsatzleiters
- Aufstellung und Unterhaltung der Gemeindefeuerwehr
- Bearbeitung von allgemeinen Anfragen der Rettungsdienstbehörde und Hilfsorganisationen
- Brandschutzerziehung und -aufklärung
- Stärkung der Selbsthilfe der Bevölkerung
Wir erwarten
- Erfolgreicher Abschluss für das 3. Einstiegsamt der Laufbahngruppe Polizei und Feuerwehr (ehemaliger gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) und erfolgreicher Abschluss eines B4 Lehrgangs
- Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit (z. B. G26.3)
- Führerscheinklasse B, wünschenswert CE
- Durchsetzungsvermögen gepaart mit dynamischem, kommunikationsfähigem sowie teamorientiertem Arbeitsstil
- Moderner Führungsstil, der Verständnis und Sensibilität für die Ehrenamtlichen zeigt
- Wohnsitz im Bereich der Stadt Bingen am Rhein bzw. in unmittelbarer örtlicher Nähe
- Im Bedarfsfall wird die kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb regulärer Dienstzeit erwartet. Die Aufgabenstellung erfordert Bereitschaftszeiten in den Nachtstunden bzw. an Wochenenden und Feiertagen, im Wechsel mit den ehrenamtlichen stellvertretenden Wehrleitern.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang in der Computertechnik und den modernen Kommunikationsmitteln sowie Office-Standardanwendungen und den feuerwehrspezifischen Anwendungen
Wir bieten
- Besoldung / Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG
- Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Führungsposition
- Möglichkeit einer Home-Office-Regelung gemäß Dienstvereinbarung
- Bereitstellung eines Dienst-/Kommandowagens für den Bereitschaftsdienst
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket, Jobrad
- EGYM Wellpass
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 19.04.2025 mit den üblichen Unterlagen online über oder an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, 55411 Bingen am Rhein.
Für Fragen steht Ihnen die Büroleitung, Frau Angelika Middelmann, unter Tel. 06721-184-115 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.