Zum Hauptinhalt springen

Gerätewart/in (m/w/d).

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner - im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Gerätewart/in (m/w/d).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Wartung, Prüfung, Reparatur, Inventarisierung und Lagerung, sowie die Beschaffung von notwendigen Ersatzteilen von Fahrzeugen, Gerätschaften und Ausstattungsgegenständen der Feuerwehr
  • regelmäßige Überprüfung der Betriebssicherheit gemäß gültiger Herstellerangaben, DGUV Grundsätze, Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr inklusive werktäglicher Kurzprüfung und Führen der Prüfbücher
  • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge nach Gebrauch im Feuerwehreinsatz bzw. Wartung und Reparatur
  • Entgegennahme und eigenständige Bearbeitung der Schadensmeldungen nach Einsätzen
  • regelmäßige Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Geräte und Ausstattungsgegenstände
  • Fahrzeugpflege der Fahrzeuge der Stadt Heiligenhaus
  • handwerkliche und bautechnische Tätigkeiten im Rahmen der Gebäudeunterhaltung und Gebäudepflege inklusive der Außenanlagen der Technischen Betriebe
  • Organisation und Durchführung der gebäudespezifischen Unterhaltungsmaßnahmen zur Erhaltung der Struktur und der Einsatzbereitschaft der Technischen Betriebe

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung in einem der nachfolgend genannten handwerklichen Berufe: Kfz-Mechaniker, -Mechatroniker, -Elektriker,
  • Elektriker, Elektroniker, Energieelektroniker,
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
  • Schreiner, Tischler, Zimmerer,
  • Dachdecker,
  • Maurer, Putzer, Trockenbauer, (Industrie)
  • Mechaniker, Mechatroniker,
  • Werkzeugmacher, Zerspanungsmechaniker,
  • Maler, Lackierer, Anstreicher, Metallbauer
  • körperliche Belastbarkeit und uneingeschränkte Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Richtlinien G25
  • wünschenswert sind Abschlüsse in den folgenden feuerwehrtechnischen Lehrgängen: Truppführer-Lehrgang
  • Gerätewart-Lehrgang
  • Atemschutzgeräteträger- Lehrgang
  • Drehleitermaschinisten-Lehrgang
  • Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“
  • Falls bei der Einstellung einzelne der vorgenannten Lehrgänge noch nicht erfüllt sein sollten, sind diese baldmöglichst nachzuholen.
  • Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
  • ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus sowie die uneingeschränkte Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Richtlinien G26.3 sind wünschenswert

Die Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Fortbildungen und Lehrgängen zum Erwerb von Sachkundenachweisen sowie die Bereitschaft zur Ableistung von Arbeit zu ungünstigen Zeiten werden außerdem vorausgesetzt. Gesucht wird eine aufgeschlossene, motivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Bereitschaft zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeitbei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-V
  • eine interessante, verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
  • Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
  • ein subventioniertes Deutschlandticket

Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 42 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Ringel, Tel.: 02056/13-236 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Koschitzki, Tel.: 02056/13-368.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Gerätewart/in (m/w/d).

Stadt Heiligenhaus Verwaltung
Heiligenhaus
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.09.2025

Jetzt Job teilen