Geowissenschaftler: in im Naturhistorischen Museum (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Wir suchen Verstärkung für unser Naturhistorisches Museum:
Geowissenschaftler: in im Naturhistorischen Museum (m/w/d)
Abteilung Forschung und Sammlung
Teilzeit (19,5 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 13 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 452/06
Als Schaufenster in die Erdgeschichte von Rheinland-Pfalz ist das Naturhistorische Museum Mainz das größte Naturkundemuseum seiner Art im Bundesland. Die angegliederte Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz beherbergt 1,5 Millionen Sammlungsobjekte aus den Fachbereichen Paläontologie, Geologie, Mineralogie, Zoologie und Botanik und bietet eine umfassende Forschungsinfrastruktur für regionale, nationale und internationale Wissenschaftler:innen und Forscher:innen.
Aufgaben u.a.:
· Kuratorisches Sammlungsmanagement und Sammlungsausbau in den geowissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz
· Auf- und Ausbau einer neu anzulegenden Datenbankstruktur
· Mitarbeit bei geowissenschaftlichen Ausgrabungen und wissenschaftliche Aufarbeitung von Grabungsergebnissen
· Sammlungsbasierte Forschung und Publikation in Fachzeitschriften
· Mitarbeit bei der Organisation und Erarbeitung von Ausstellungen
Wir bieten
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung
Ihr Profil
· Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geowissenschaften
· Sehr gute geowissenschaftliche Kenntnisse
· Erfahrung in der Forschung und Sammlungsarbeit
· Erfahrung im Aufbau und der Betreuung von Datenbanken sind wünschenswert
· Selbstständige, kreative und flexible Arbeitsweise
Entgeltgruppe 13 TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.11.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 452/06 an.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.