Fachinformatiker*in
Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zumzur Fachinformatikerin bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf ist im ständigen Einsatz für seine Bürgerinnen - gewährleistet durch unsere breite Palette an Serviceangeboten, Beratungen und Hilfestellungen im Bereich ,,Dienstleistungen". Mit uns an vorderster Front: Du als Fachinformatikerin. Mit deinem Engagement sorgst du nicht nur dafür, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt bestmöglich erfüllt werden - du hältst das pulsierende Großstadtleben auf Kurs. In der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Fachinformatikerinnen IT-Systeme. Als Dienstleistende im eigenen Haus oder bei Kundinnen richtest du diese Systeme entsprechend den Kundinnenanforderungen ein, betreibst und verwaltest sie. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesystemen eingrenzt und behebst. Du berätst interne und externe Anwenderinnen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch. Dabei wirst du in verschiedenen Bereichen der Landeshauptstadt Düsseldorf eingesetzt.
Fühlst du dich bereit, das Serviceerlebnis in Düsseldorf auf das nächste Level zu heben? Komm zu uns, und zusammen optimieren wir die Dienstleistungslandschaft unserer Stadt! Gehalt: 1.368,26 Euro - 1.464,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
Beginn: 1. August 2026
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Das bringst du mit
- Du hast mindestens die Fachoberschulreife in der Tasche.
- Du hast Spaß an IT, Kommunikations- und Funktechnik.
- Du bist sorgfältig und kannst umsichtig arbeiten.
- Du bist geschickt, kreativ und hältst bei der Durchführung von Arbeiten durch.
- Du kannst mit sensiblen Daten umgehen.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir
- Fundierte Ausbildungmit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- Attraktive Abschlussprämiein Höhe von 400,00 Euro
- Finanzielle Unabhängigkeitdank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Super Perspektivenmit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Und vieles vieles mehr...Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: Unterschiedliche IT-Koordinationen der Stadtverwaltung Düsseldorf
Theoretische Ausbildung: Berufskolleg Hilden
(Am Holterhöfchen 34, 40724 Hilden)
Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.
Kontakt
Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 - 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
[https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit...(https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit...)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.