Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ab August 2026 zu besetzen
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.
Kurzübersicht:
Ausbildungsbeginn: 1. August
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich
Berufsschule: Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Ausbildungsverlauf:
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen), und betrieblicher Ausbildung in Hamm wirst du von deinen Ausbildern auf dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan werden dir umfassende Kenntnisse vermittelt.
Du arbeitest aktiv an der Planung, Einrichtung und Betreuung der IT-Infrastruktur mit, Du tauschst Hard- und Software gegen neue Technologien aus und trägst damit einen wichtigen Teil zur Modernisierung bei. Durch Fehlersuche und der Überwachung von Netzwerken und Servern unterstützt Du im IT-Alltag. Gültige Datenschutzrichtlinien, die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Dokumentationen von IT- Strukturen sind ein wichtiger Bestandteil Deines Aufgabengebietes.
Voraussetzungen
- Interesse an IT und Technik
- Logisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen mit Computern und Netzwerken von Vorteil
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss: Mindestens mittlere Reife oder höher
- Zuverlässigkeit
Das erwartet dich
- Interne & externe Lehrgänge
- Eigenständiges Arbeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Projektarbeiten
- Kollegiales und familiäres Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung nach dem IG Metall-Haustarifvertrag
- Gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis nach deiner Ausbildung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne per E-Mail mit den üblichen Unterlagen:
INNO FRICTION GmbH
z.Hd. Frau Katharina Adam
Industriestraße 7 · D-57577 Hamm/Sieg
Tel.: 0 26 82 7 08-200
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.