Fachassistenz (w/m/d) Leistungsgewährung im SGB II Jobcenter Betzdorf (Remote / Mobil möglich)
Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA - das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren. Sie bieten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, unterstützen und sichern Existenzen. Mit ihrem Einsatz tragen sie jeden Tag dazu bei, das Leben von Menschen in herausfordernden Zeiten ein Stück besser zu machen.
„Ich arbeite gerne in der Leistungsabteilung, weil ich durch meine Arbeit jeden Tag den sozialen Frieden in Deutschland sichere. Die BA war und ist für mich eine attraktive Arbeitgeberin, da sie mir Sicherheit gibt und eine tolle Work-Life-Balance ermöglicht.“ Das sagt unser Kollege Marcus.
Möchten auch Sie soziale Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und machen Sie gemeinsam mit uns Menschen Mut.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeiten bei uns:
Aufgaben und Tätigkeiten
Als Fachassistenz (w/m/d) Geldleistungen tragen Sie entscheidend dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden finanziell abgesichert sind.
- Leistungsanträge bearbeiten: Sie bearbeiten die Leistungsanträge unserer Kundinnen und Kunden, zum Beispiel auf Bürgergeld, prüfen Anspruchsberechtigungen, berechnen die Höhe der Leistungen und leiten die fristgerechte Auszahlung in die Wege. Außerdem betreuen Sie die laufenden Fälle.
- Beraten und begleiten: Sie bieten unseren Kundinnen und Kunden wichtige Orientierung und Beratung bei allen leistungsrechtlichen Fragen und zeigen Ihnen auf, wie die Bundesagentur für Arbeit sie unterstützen kann.
- Behördenübergreifend arbeiten: Sie arbeiten eng mit internen (wie der Arbeitsvermittlung) und externen (wie Krankenkassen) Partnern zusammen.
Voraussetzungen
- Fundiert ausgebildet: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung - wie etwa im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht.
- Alternativ: Auch mit einem mittleren Bildungsabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben sind Sie bei uns herzlich willkommen.
- Empathisch und zugewandt: Ob persönlich im Gespräch oder schriftlich per Mail oder Brief: Auch, wenn das Miteinander einmal herausfordernd wird, begegnen Sie allen Menschen einfühlsam und wohlwollend.
- Engagiert aus Überzeugung: Sie sind positiv gegenüber allen Menschen eingestellt, stehen für Chancengleichheit und Vielfalt ein und haben eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.
- Digital routiniert: Mit bewährten IT-Tools zu arbeiten und sich neue zu erschließen, gehört selbstverständlich zu Ihrem Alltag.
- Juristisch interessiert: Sie interessieren sich für Gesetzestexte und können gut mit ihnen umgehen. Neue Regelungen und Gesetzesänderungen wenden Sie daher problemlos an.
Wir bieten
- Vergütung fair und transparent: Ihr Gehalt entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag, derzeit rund 3.152 € mtl. brutto, plus Zulage. Hinweis: Die Gehaltsangaben gelten vorbehaltlich der endgültigen Ratifizierung des 31. Änderungstarifvertrages zum TV-BA.).
- Umfassend versorgt: Wir unterstützen Sie mit betrieblicher Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Jobticket und vermögenswirksamen Leistungen.
- Zeit für Erholung: Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Entwicklung ohne Grenzen: Die Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten an den über 750 Standorten der Bundesagentur für Arbeit sind umfangreich und vielfältig - lassen Sie uns Ihre Entwicklung zusammen gestalten!
- Willkommen mit Plan: Mit unserem strukturierten Onboarding-Programm heißen wir Sie willkommen und machen Sie fit für Ihren neuen Aufgabenbereich.
- Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Ob mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit oder Job-Sharing - wir bieten je nach Bereich unterschiedliche, moderne Arbeitsmodelle - lassen Sie uns darüber sprechen!
- Familienfreundlich in jeder Lebensphase: Ihr sorgenfreies Arbeiten auch in herausfordernden Lebensabschnitten liegt uns am Herzen: Wir unterstützen sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel bei Betreuungsaufgaben oder beim Wiedereinstieg.
- Arbeit, die Sinn macht: Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher und sinnstiftend, denn Sie tragen dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.
- Gleichstellung leben: Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz fördern wir aktiv und auf allen Ebenen die Gleichstellung von Frauen und Männern.
- Wertschätzung von Vielfalt: Wir leben kulturelle Offenheit und legen höchsten Wert auf Gleichbehandlung. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch seine Fähigkeiten einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen oder durch unsere technischen Berater/Beraterinneninnen, die die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung prüfen und Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes unterstützen.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 50 statt.
Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal. Dort können Sie nach einer Registrierung Ihr Bewerbungsprofil erstellen. Bei Unklarheiten hilft unser Erklärvideo weiter: .
Für Rückfragen steht Ihnen folgendes Postfach zur Verfügung: _ba-Zentrale-P2-33-admin@arbeitsagentur.de
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.