Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
für die Gynäkologie und Geburtshilfe "Tweet about it") für die Gynäkologie und Geburtshilfe "Share on Facebook") für die Gynäkologie und Geburtshilfe&body=https://www.ethimedis.de/joboffers/nicedetails/id/1702085)
Für den Standort Köln Altstadt-Süd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
in Vollzeit/Teilzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Eigenständige Durchführung von diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mitwirkung in der ambulanten und stationären Patientenversorgung, insbesondere in unserem Endometriosezentrum und in unserem Beckenbodenzentrum
- Betreuung von Schwangeren im Rahmen der Geburtsplanung und Geburtshilfe
- Durchführung operativer Eingriffe (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Beteiligung an der Weiterbildung von Assistenzärzten/innen sowie an Fortbildungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Sie haben folgendes Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Erfahrung in der operativen Gynäkologie und/oder Geburtshilfe
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamgeist
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Unser Angebot
An der Frauenklinik werden jährlich ca. 1900 Kinder geboren, wir sind damit eins der geburtsstärksten Häuser in Köln. Für uns steht die gebärende Person mit ihren persönlichen Bedürfnissen im Fokus, sodass die individuelle Betreuung der Entbindenden das Zentrum unseres Handlungsleitbildes darstellt.Es werden über 1.400 gynäkologische Operationen im Jahr durchgeführt. Wir betreuen alle gynäkologischen Krankheitsbilder. Als Beckenbodenzentrum der Kölner Südstadt begleiten wir jährlich ca. 250 Patientinnen sowohl operativ als auch konservativ. Unsere Frauenklinik ist im Rahmen eines kooperativen Brustzentrums an der Behandlung von Patientinnen mit Mamma-Carcinom beteiligt. Wir sind seit 2017 als klinisch-wissenschaftliches Endometriose-Zentrum zertifiziert und betreuen mehr als 400 Patient*innen operativ und konservativ mit ihren endoemtriosetypischen Beschwerden.
- Eine Anstellung in einer modernen und bestens ausgestatteten Klinik im Herzen von Köln.
- Ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Spezialisierung in operativer Gynäkologie)
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie zur aktiven Mitgestaltung Ihrer Arbeitsbedingungen
- Eine Vergütung, die sich an die Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert.
- Eine Alterszusatzversorgung
- Ein familienfreundliches Unternehmen.
- Sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, Angebot zur Gesundheitsprophylaxe)
Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen Chefarzt der Frauenklinik
Prof. Dr. J. Schmolling
Jakobstraße 27-31 · 50678 Köln Tel:0221-3308-1321
Lerne uns kennen!
Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen:
Wir sind ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügen über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurigie, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Darüber hinaus verfügen wir über eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie.
Jährlich werden rd. 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Das Krankenhaus genießt in Köln und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig überdurchschnittlich gute Bewertungen. Bei der deutschlandweiten Focus Klinikliste ist das Krankenhaus der Augustinerinnen seit Jahren als TOP Regionales Krankenhaus ausgezeichnet. Wir investieren kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet.
Wenn es um professionelle Pflege geht, bringt uns nichts aus dem Takt. Warum das so ist? Weil wir als katholisches Krankenhaus auf unsere Werte vertrauen. Weil wir Tradition und modernste Ausstattung spielend auf einen Nenner bringen. Und weil nur im Zusammenspiel die perfekte Melodie gelingt.
Wir freuen uns auf Dich!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachte, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Dein Interesse geweckt, so bewirb Dich - unter Angabe der Kennziffer prx-36770 - über unser Stellenportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.