Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Bewerbung bis: 23.11.2025

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung in der Stadtbibliothek
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (männlich/weiblich/divers) der Fachrichtung Bibliothek beschaffen und erwerben Medien und Informationen, sichern Medienbestände, informieren und beraten Kunden, befassen sich mit dem Medienverleih sowie Kassentätigkeiten und wirken am Marketing und bei Veranstaltungen mit.
Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre.
Einkünfte während der Ausbildung:
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro (brutto)
Zusätzlich werden eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens) und monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro gewährt.
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen der Stadtbibliothek Aachen statt. In der Stadtbibliothek sind die Einsatzbereiche z. B in der Kinder- und Jugendbibliothek, am Servicepunkt, in den Stadtteilbibliotheken oder im Bücherbus Fabian. In diesem Ausbildungsberuf ist die Ableistung eines Auslandspraktikums möglich.
Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung erfolgt ein- oder zweimal wöchentlich am Josef-Dumont-Berufskolleg in Köln, Escher Straße 127, 50739 Köln.

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Beschaffen und Erwerben von Medien und Informationen
  • Bereitstellen und Vermitteln von Medien, Informationen und Wirtschafts- und Sozialprozesse
  • Einsatz am Servicepunkt
  • Mitwirken im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Einsatz in den verschiedenen Servicebereichen der Stadtbibliothek

Das bringst Du mit

  • mindestens Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen anerkannten Bildungsstand
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
  • Freude am Umgang mit Medien und deren Vermittlung
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Öffnungszeit zu arbeiten
  • Belastbarkeit

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens)
  • monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 €
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen erfolgt ggf. die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Kennzeichen
11/230-2025-003268
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Befristung
befristet
Stunden / Woche
39 Std.
Vergütung
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro (brutto)

Kontakt

Stellenprofil

Silvia Johnen0241 432-38101

Bewerbungsformalitäten

Sandra Heidenthal0241 432-11236

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Stadtverwaltung Aachen
Aachen
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen