Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Sport- und Bäderamt
eine Stelle als

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

mit entsprechender dreijähriger Ausbildung

  • Entgeltgruppe 6 TVöD -für den Einsatz in den öffentlichen Schwimmbädern und den städtischen Lehrschwimmbecken zu besetzen.

Die Stadt Bonn bietet ihren rund 338.000 Einwohner*innen eine hohe Lebensqualität. Das städtische Sport- und Bäderamt unterstützt die positive Entwicklung Bonns unter anderem durch die Bereitstellung von zwei Hallenbädern, fünf Freibädern, eines kombinierten Hallen- und Freibades sowie fünf Schulschwimmbädern.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere in den öffentlichen Schwimmbädern:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes sowie die Betreuung der Badegäste
  • Durchführung von Schwimmunterricht sowie Spiel- und Sportangeboten
  • Überwachung der technischen Einrichtungen und der Wasserqualität
  • Kontrollen und Bedienung der Technik
  • Bedienung der Filteranlagen
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten inklusive der Kontrollen
  • Vertretung der Schichtführer*innen

Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen.
Vorausgesetzt werden:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
  • ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen in Silber und ein Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs, beides nicht älter als 2 Jahre

Erwartet werden:

  • Interesse an eigenverantwortlicher Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Motivation und Engagement
  • Sicherheits- und Verantwortungs­bewusstsein

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (www.bonn-macht-karriere.de)../) Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Ausbildung
  • Nachweis Rettungsschwimmerabzeichen in Silber
  • Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

Das klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Auskünfte zum Aufgabengebiet & zur Hospitation:
Marc Wester - Sport- und Bäderamt: Telefonnummer: 0228 77 3275
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren:
Lea Leuwer - Personal- und Organisationsamt: Telefonnummer: 0228 77 2319

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Bundesstadt Bonn
Bonn
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen