Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte/ für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Fachangestellte/ für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (E 6 TV-L)

Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landeshauptarchiv Koblenz, Außenstelle Bildagentur
Arbeitsort
Koblenz
Beginn der Tätigkeit
01.07.2025
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Stellenbeschreibung
Bei der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
- Landeshauptarchiv Koblenz -
Außenstelle Bildagentur
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (E 6 TV-L)
unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz ist eine moderne Dienstleistungseinrichtung. An den Standorten Koblenz und Speyer sichert sie als „Gedächtnis des Landes“ Unterlagen von historischem Wert und macht sie für die Öffentlichkeit, Forschung und Verwaltung auf Dauer zugänglich.
Das Landeshauptarchiv verfügt über eine große Sammlung von Fotografien zu Geschichte, Land und Leuten in Rheinland-Pfalz, die online angeboten werden.
Aufgabengebiet:

  • Bewertung und Erschließung von Fotografien (Archivdatenbank Dr.DOC)
  • Bildrecherchen und Auskunftserteilung
  • Qualitätssicherung von Erschließungsdatensätzen nach einer Datenbankmigration
  • Pflege des analogen Bildbestands

Wir bieten

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit/Mobiles Arbeiten, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Weiterhin werden Sie eingebunden in ein Arbeitsumfeld, das von Kollegialität, Lernbereitschaft und Offenheit geprägt ist.
Die Stelle wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) vergütet.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne bei fachlichen Fragen an Frau Dr. Ostrowitzki, Tel.: 0261 9129-141, und bei tarifrechtlichen Fragen an Herrn Schütz, Tel.: 0261 9129-118, wenden.
Nähere Informationen über die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz sowie das Landeshauptarchiv Koblenz finden Sie auf unserer Homepage unter: https://lav.rlp.de.
Bildungsabschluss
abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informa-tionsdienste oder auf das Aufgabengebiet bezogene, gleichwertige dokumentarische Kompetenzen mit mehrjähriger nachgewiesener Berufserfahrung im Arbeitsfeld Dokumentation

Anforderungen

  • Interesse am Umgang mit landeskundlichem und historischem Bildmaterial
  • gute IT-Kenntnisse
  • sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • ein selbstständiger, sorgfältiger, strukturierter und serviceorientierter Arbeitsstil
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Karmeliterstraße 1/3
56068 Koblenz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbungen@lav.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen, Arbeitszeugnisse oder Tätigkeitsnachweise). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15.06.2025 an die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz, Postfach 20 10 47, 56010 Koblenz.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Bewerbungsmappen sind nicht erforderlich. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Bewerbungen per elektronischer Post können als pdf-Datei (maximale Größe 5 MB) unter der Adresse bewerbungen@lav.rlp.de eingereicht werden.
Hinweis: Eingangsbestätigungen werden nur online verschickt.
Mit der Abgabe der Bewerbung geben Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link:
Aktuelle Stellenangebote . Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Ende der Bewerbungsfrist
15.06.2025
Zur Onlinebewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachangestellte/ für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Koblenz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.05.2025

Jetzt Job teilen