Fachärztin/-arzt
Unternehmen:
Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt.
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
Stellenbeschreibung:
- Starte deine medizinische Karriere unter außergewöhnlichen Bedingungen # als Arzt bei der Bundeswehr. Hier behandelst du nicht nur Patienten, sondern wirst Teil eines Teams, das Kameradschaft, Verantwortung und medizinische Exzellenz lebt.
- Werden Sie Teil des Teams Luftwaffe und bringen Ihre fachliche Expertise am Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln ein.
- Neben in Aufgaben fachbezogener Lehre und Ausbildung erwartet Sie eine spannende Tätigkeit im Rahmen der Flugunfalluntersuchung, die Sie bis zum Ort des Geschehens begleiten.
- Sie arbeiten interdisziplinär auf allen Ebenen mit allen Fachrichtungen des Zentrums und mit zivilen Stellen zusammen.
- Einblick in den Dienst: Geld & Finanzen
- Ein attraktives Einstiegsgehalt in der Dotierungsebene A15, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG): https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_SanOffz_März24.pdf
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private FahrtenWork-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im JahrLernen & Aufsteigen
- Einstellung als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit (SaZ). Weiterverpflichtung oder Übernahme in den Status Berufssoldat (BS) im Verlauf möglich (m/w/d).
- Gezielten Personalentwicklung und ein umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
- Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten und attraktive KarriereentwicklungSport & Gesundheit
- Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung (keine Kosten für Krankenversicherung) und Nachversicherung in der Rentenversicherung/ im Versorgungswerk durch die Bundeswehr bei Dienstzeitende.
- Ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Dienstsport.
Qualifikationserfordernisse:
- Deutsche Approbation bzw. in Deutschland als gleichwertig anerkannter Abschluss gem. BÄO i.V.m. ÄApprO.
- Anerkennung als Facharzt für Rechtsmedizin in Deutschland.
- Deutsche Staatsbürgerschaft.
- Eintragsfreie Auskunft aus dem Bundeszentralregister.
sonstige Informationen:
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Für ungediente Bewerberinnen und Bewerber:
Allgemeine streitkräftegemeinsame soldatische Ausbildung Modul 1 und Modul 2 an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.
Ergänzende Informationen:
Fragen zur Bewerbung:
- 49 2203 105 2654, Frau Stabsbootsmann WenzelE-Mail: AC-Bewerbung-ResOffzSE@bundeswehr.org
Fragen zur Tätigkeit:
+49 (0) 2203 105 1405, Personalreferent Seiteneinstieg für Approbation Humanmedizin
E-Mail: BAPersBwIII4Seiteneinsteiger@bundeswehr.org
Fragen zum Bewerbungsportal:
E-Mail: e-recruiting@bundeswehr.org
Klicken Sie auf "Karriere starten" & Profil erstellen und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF (PDF-Druckversion) hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Karrierebogen, Bewerbungsbogen, Anlage 1(Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung hinterlegt.)
- Approbationsurkunde bzw. Bachlor-/Masterzeugnisse, Diplomzeugnis und -urkunde
- Arbeits- und Dienstzeugnisse
- Weitere Qualifikationsnachweise
- Kopie Personalausweis oder der Geburtsurkunde (nicht beglaubigt)Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland (deutsche Approbationsurkunde) beizufügen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.