Evangelische Seelsorge in der JVA Wuppertal Ronsdorf – Kirchenkreis Wuppertal
Evangelische Seelsorge in der JVA Wuppertal Ronsdorf - Kirchenkreis Wuppertal
In der Justizvollzugsanstalt Wuppertal Ronsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Evangelischen Seelsorgerin/ eines Evangelischen Seelsorgers als Beamtin/Beamter oder Beschäftigte/Beschäftigter des Landes NRW zu besetzen. Der Dienst- bzw. Beschäftigungsumfang beträgt 100%.
Die Justizvollzugsanstalt in Wuppertal Ronsdorf ist eine Anstalt für junge männliche und weibliche (ca. 60) Untersuchungs - und Strafgefangene und verfügt über 510 Haftplätze.
Arbeitgeber: Kirchenkreis Wuppertal
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: 42369 Wuppertal
Voraussetzung Konfession: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Aufgabenbeschreibung
Die Kernaufgabe der Seelsorgerin/des Seelsorgers ist die seelsorgliche Begleitung der Gefangenen durch Einzel- und Gruppengespräche, durch Gottesdienste und Kasualien und durch Gestaltung unterstützender Kontakte zwischen Inhaftierten und den Angehörigen.
Außerdem gehört die Verbindung zwischen der Gemeinde innerhalb und außerhalb der JVA zu den Aufgaben, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen Unterstützungsangeboten für Inhaftierte auch außerhalb des Gefängnisses.
Die Bereitschaft zur ökumenischen Zusammenarbeit sowie mit den anderen Diensten in der Anstalt wird ebenso vorausgesetzt wie die Befähigung und Bereitschaft zur seelsorglichen Begleitung der Mitarbeitenden.
Voraussetzungen
Für die Stelle suchen wir eine Seelsorgerin/einen Seelsorger, die/der: • Freude an der Seelsorge, an Menschen und der Evangelische Kirche hat • Berufserfahrung hat • an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen interessiert ist • bestenfalls über eine pastoralpsychologische Zusatzausbildung verfügt • die Bereitschaft mitbringt sich berufsbegleitend fortzubilden und ihren/seinen Dienst supervisorisch begleiten zu lassen und zu reflektieren.
Diese Stelle kann mit Personen besetzt werden, die Wahlfähigkeit nach § 2 Absatz 1 Pfarrstellengesetz haben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von anderen ordinierten Theologinnen und Theologen, ordinierten Diakoninnen und Diakonen, für die ein privatrechtliches Arbeitsverhältnis als Beschäftigte des Landes begründet werden kann.
Die Altersbegrenzung für die Aufnahme als Beamtin/Beamter des Landes ist 42 Jahre. Von ihr kann nach landesrechtlichen Regeln im Einzelfall abgewichen werden.
Wir bieten
Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A13/A14 des Besoldungsrechts für das Land NRW, bzw. eine entsprechende Eingruppierung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Personalabteilung des Landeskirchenamtes informiert gerne zu den Auswirkungen eines Dienstherrenwechsels. Nähere Information dazu entnehmen Sie der Anlage. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 3 Wochen nach Veröffentlichung an die Superintendentur des Kirchenkreises Wuppertal, Frau Superintendentin Ilka Federschmidt superintendentur@evangelisch-wuppertal.de Kirchplatz 1, 42103 Wuppertal
Weitere Informationen
- Anhang 1
Kontakt
Kirchenkreis Wuppertal
Kirchplatz 1
42103 Wuppertal
Deutschland
superintendentur@evangelisch-wuppertal.de 0202/ 97440 - 801
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.