Ergotherapeut für den ambulanten und stationären Bereich (m/w/d)
Ergotherapeut für den ambulanten und stationären Bereich (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Zum 01.01.2026 bieten wir Ihnen eine spannende und vielseitige Position mit individuellen Einsatzmöglichkeiten entsprechend Ihrer Stärken, Interessen und Qualifikationen in Vollzeit oder Teilzeit.
Je nach Wunsch können Sie in folgenden Bereichen tätig werden:
- Ambulanter Bereich: Arbeiten Sie in unserer modernen Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie und begleiten Sie Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität.
- Stationärer Bereich: Werden Sie Teil unseres engagierten Teams auf der Stroke Unit, in der Neurologie oder in der Neuro-Geriatrie. Hier steht die rehabilitative Förderung und Wiedererlangung alltagsrelevanter Fähigkeiten im Mittelpunkt - mit dem Ziel, unseren Patientinnen und Patienten ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Egal ob ambulant oder stationär - bei uns erwarten Sie ein motiviertes Team, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Ihre fachliche Kompetenz gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus Düsseldorf, dem Krankenhaus Elbroich, dem St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum - bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland.
Fakten zum Job
Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne
3.607 - 4.656 €
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in diesem Bereich
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Maßnahmen in Form von motorisch- funktionellen und sensomotorisch- perzeptiven Behandlungen
- Hirnleistungstraining und neuropsychologisch orientierte Behandlungen
- Alltagsorientiertes Training/ Selbsthilfetraining
- Hilfestellung bei der Wiedererlangung von Alltagskompetenzen
- Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten
- Hilfsmittelversorgung
- Dokumentation/ Schüler-, Studentenanleitung
- Thermische Anwendungen
- Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenberatung
Fähigkeiten
- Erfahrung in der motorisch- funktionellen Therapie auf neurophysiologischer Grundlage, wie z. B. nach Bobath
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, ganzheitliches Denken
- Freude am Beruf, hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
(02 11) 44 00-0
(02 11) 44 00-26 10
info@marien-hospital.de www.marien-hospital.de
Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.