Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker*in (m/w/d)

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können?
Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierung greifbar und messbar zu machen. Ein neuer Weg, sich als Gebäudemanagement zu einer nachhaltigen Organisation zu entwickeln.
Rund 250 Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und ihre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus - von der ersten Idee bis zum Abriss - sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn - orientiert am Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.

Werden Sie Teil unseres Teams und ergänzen Sie unseren Bereich „Werkstatt (E 26/33)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt als erfahrene*r Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden (Vollzeit).

Die Beschäftigung erfolgt (zunächst) befristet für 2 Jahre. Angestrebt wird eine dauerhafte Beschäftigung. Soweit Leistung und Eignung entsprechend der Aufgabenwahrnehmung vorliegen, kann eine vorzeitige Entfristung erfolgen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Elektrotechnische Anlagen: Durchführung von elektrotechnischer Prüfung nach DGUV V3/V4 an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln, Schaltschrankbau und Schaltschrankumbau, Steuerungs- und Regelungstechnik, Fehleranalyse unter Verwendung von Stromlaufplänen, Wartung und Reparaturen an elektrischen Maschinen und Anlagen, Umgang mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Sensoren und Aktoren
  • Technischer Schwimmbadbetrieb: Eigenverantwortliche bzw. selbständige Überwachung und Kontrolle an allen technischen Systemen und Anlagen der Schwimmbadtechnik, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an Anlagen im Bereich der Beckenwasseraufbereitung, Rufbereitschaft für den Betrieb der Schwimmbäder
  • Technischer Brunnendienst: Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen, saisonbedingter Auf- und Abbau der Anlagen

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
  • Mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Besonders sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Kundenorientierung
  • selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamgeist
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Entsprechend der Maßgaben des TVöD VKA richtet sich die Entgeltgruppe nach dem Grad der Qualifikation bzw. dem Grad der Aus- und Weiterbildung.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker*in (m/w/d)

Stadt Aachen
Aachen
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.10.2025

Jetzt Job teilen