Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker:in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - 2026

Zu den Aufgaben des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) unseres Betriebes gehört u. a. das Entwerfen, Errichten und prüfen elektronische Anlagen für die Lichtversorgung; die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für die Stromversorgung von Maschinen, Apparaten, Geräten und Anlagen. Darüber hinaus sorgen unsere Elektroniker im Rahmen kultureller und städtischer Veranstaltungen für das Vorhandensein der hierfür benötigten Elektrizität und Beachtung sämtlicher sicherheitsrechtlicher Bestimmungen.
Im Rahmen einer fundierten Ausbildung lernst Du so beispielsweise:

  • wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
  • wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
  • wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
  • wie Geräte instand gesetzt werden
  • wie Energie-, Kommunikations- und -kabel ausgewählt und verlegt werden
  • was bei der Installation von Beleuchtungssystemen zu beachten istNatürlich muss alles auch schriftlich festgehalten werden. Deswegen gehört auch das Dokumentieren zu deinem Tätigkeitsbereich.

Regulär dauert die Ausbildung 3,5 Jahre. Es handelt sich hierbei um eine duale Ausbildung, wobei die praktische Ausbildung im Betrieb und die theoretische/schulische Ausbildung in der Berufsschule (Karl-Hofmann-Schule in Worms) mit 1 - 2 Tagen Unterricht pro Woche stattfindet.
Daneben besuchst du während der gesamten Ausbildungszeit - verteilt auf ca. insgesamt 6 Wochen überbetriebliche spezielle Ausbildungslehrgänge.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung (Stand 2024) beträgt Brutto:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 €Zusätzlich erhältst du Jahressonderzahlungen, eine Erfolgsprämie bei Bestehen der Prüfung, jährlich Lernmittelzuschüsse, das Deutschlandticket und vieles mehr. Zur Erholung stehen Dir 30 Urlaubstage für das ganze Urlaubsjahr zu.
Um Deinen zukünftigen Ausbildungsplatz bereits vorab kennenzulernen, ermöglichen wir Dir gerne ein mehrtägiges Praktikum in unserem Betrieb.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker:in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - 2026

Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms
Worms
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.07.2025

Jetzt Job teilen