eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter für den Geschäftsbereich Bauen und technische Dienste (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Die Gemeinde Kürten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit
eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter für den Geschäftsbereich Bauen und technische Dienste (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Finanzverwaltung für den gesamten Geschäftsbereich III Erstellen von Planungsgrundlagen anhand der von den Produktverantwortlichen gelieferten Daten, Prüfung der Voranschläge, Teilnahme an Planverhandlungen und Umsetzung der Ergebnisse, mittelfristige Finanzplanung
- Beschaffen, Analysieren und Aufbereiten von entscheidungsrelevanten Daten zur Haushalts- und Finanzentwicklung
- Ermittlung von produktbezogenen Zielen und Kennzahlen in Abstimmung mit den Produktverantwortlichen
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen
- Erarbeiten und Abstimmen der Verrechnung von Leistungen
- Betriebswirtschaftliche Analysen, Prüfung der Betriebsabrechnungen
- Beantragung von Fördermitteln in den Produktbereich des Geschäftsbereiches III in Zusammenarbeit mit der Fördermittelmanagerin
- Tätigkeiten für den Eigenbetrieb Wasserwerk und das Sondervermögen Abwasser im Bereich Finanzplanung
- Erstellen von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüsse
- Gebührenkalkulationen, Satzungsangelegenheiten
- Ausübung des Anschluss- und Benutzungszwangs
- Unterstützung bei der Erhebung von Benutzungsgebühren und Anschlussbeiträgen für Wasser, Kanal und Grubenentleerung (Bearbeitung schwieriger Fälle, insbesondere Widerspruch und Klage)
- Koordinierung und Zusammenarbeit mit Überwachungsbehörden, Wasserverbänden, Wassergenossenschaften
- Ansprechpartner/in für BAV im Rahmen der Abfallentsorgung: Standortsuche für Entsorgungscontainer (Glas- und Altkleidercontainer) und Straßenpapierkörbe
Ihr Profil
- Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Kommunikations-, Organisations- sowie Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Der Nachweis des Führerscheins der Klasse B ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Wir bieten
- eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), ab 2027 31 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten
- Sozial- und Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung, Jobbike)
- Kostenfreie Parkplätze, direkte Anbindung zum ÖPNV, e-Bike-Station
- Pool moderner Elektrofahrzeuge und E-Bikes für Dienstfahrten
- kostengünstiges Jobticket
- regelmäßige aufgaben- und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Angebote zur Gesundheitserhaltung und - förderung wie z.B. externe Beratung für die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW.
Für nähere Informationen stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Frau Simone Büngen (Tel. 02268/939-157) oder das Personalamt, Frau Alexandra Schmitter (Tel. 02268/939-169) gern zur Verfügung.
Was uns wichtig ist
Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen. Frauen werden nach den Bestimmungen des Gleichstellungsplanes der Gemeinde Kürten bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.