eine/n Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Spezialdienst Eingliederungshilfe
Die
Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bezirkssozialdienst, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
eine/n Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Spezialdienst Eingliederungshilfe
- Entgeltgruppe SuE S 14 TVöD -
Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Beratung von Familien, jungen Menschen und jungen Volljährigen im Rahmen der sozialpädagogischen Diagnostik
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe gemäß § 35 a SGB III und der Vorgaben aus dem SGB IX
- Einleitung, Durchführung und Vermittlung von ambulanten, teilstationären und stationären Eingliederungshilfen nach den Vorschriften des SGB VIII und SGB IX
- Mitwirkung in Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdungen gemäß § 8a SGB VIII
- Weiterentwicklung und Fortschreibung des Konzeptes zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Bundesteilhabegesetz
- Beratung der Mitarbeitenden des Bezirkssozialdienstes zu Fragen der Eingliederungshilfe
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familien- oder Jugendgericht
- Übernahme von telefonischer Hintergrundbereitschaft zweimal im Jahr
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
- Fachhochschulabschluss Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (Diplom, B.A.) oder Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Soziale Arbeit
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B
- Die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug gegen eine Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen
und darüber hinaus:
- Sozialpädagogische Methodenvielfalt in der Beratung
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes
- Sozialpädiatrische Fachkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen Diagnostikverfahren
- Fundierte fachliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
- Analytisches, planerisches und konzeptionelles Denkvermögen
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber - wir bieten Ihnen:
- Vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung
- gezielte Schulungen und Fortbildungen
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- mobiles Arbeiten
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Fahrradleasing
- Gesundheits- und Sportangebote
- Deutschland-Jobticket für 29€/ Monat (nur für Tarifbeschäftigte)
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Akdogan, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Rosenberg, Tel.: 02241/243-461.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 23.11.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.