Zum Hauptinhalt springen

eine/n Amtsleiter/in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Die Blütenstadt Leichlingen - ca. 29.000 Einwohner*innen -
sucht zum 01.10.2025

eine/n Amtsleiter/in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche) bis Entgeltgruppe 11 TVöD

  • je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen -

unbefristet
Das vielfältige Aufgabengebiet als kommunaler Dienstleister umfasst z.B. die Straßenunterhaltung, die Unterhaltung der Grünflächen und Friedhöfe, der Spielplätze und Sportanlagen, die Hilfestellung bei Brauchtumsveranstaltungen, die Straßenreinigung und den Winterdienst. Das Zuständigkeitsgebiet umfasst circa 35 qkm mit ca. 120 km städtischer Straßen. In die Zuständigkeit des Bauhofs fallen eine Kfz-Werkstatt zur Unterhaltung des städtischen Fuhrparks, eine Schreinerei und sowie eine Schlosserei.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabengebiete:

  • verantwortliche Organisation des Bauhofs mit direkter personeller Führung der Teamleitungen für „Straßenunterhaltung“, „Grün“ sowie „Anlagen und Werkstätten“
  • Abstimmung mit den Teamleitungen der übergeordneten Aufgabenverteilung, des erforderlichen Personaleinsatzes, der Gerätschaften und Materialbeschaffung
  • Durchführung der Vergaben zur Beschaffung und für externe Dienstleistungen
  • Organisation und Sicherstellung der Rufbereitschaft und des Winterdienstes
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Fortschreibung einer zukunftsorientierten Bauhoforganisation
  • Verantwortung für die Einhaltung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes (Unfallverhütungsvorschriften) sowie Wahrnehmung von Berichtspflichten
  • Teilnahme an dienstlichen Besprechungen, Gremien und politischen Fachausschüssen
  • Stellungnahmen, u.a. zu politischen Anfragen
  • Unterstützung im Krisenmanagement
  • Weiterentwicklung der kommunalen Klimafolgeanpassung
  • eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Umsetzung von internen und externen Anforderungen

Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen):

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker im handwerklichen Bereich oder einem artverwandten Beruf mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
  • alternativ ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit einschlägiger Berufserfahrung
  • alternativ erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs, ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe öffentliche Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Bereich des Bauhofes

· einschlägige Führungserfahrung in vergleichbarer Position
· mehrjährige praktische Berufserfahrung, möglichst in einer Verwaltung
· sehr gutes handwerkliches Grundverständnis und fundierte Fachkenntnisse in dem beschriebenen Aufgabengebiet
· Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und ein sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Darüber hinaus ist wünschenswert:
· GIS-Erfahrung
· PKW-Führerschein, CE-Führerschein

  • einschlägige Kenntnisse in Vorschriften und Normen des Vergaberechts

Wir bieten Ihnen

Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird bis Entgeltgruppe 11 gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden selbstverständlich Berücksichtigung.
Aufgrund der Komplexität des Aufgabengebiets ist eine Besetzung der Stelle in Teilzeit leider nicht möglich.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus nimmt die Stadt Leichlingen die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über die Stadt Leichlingen sind im Internet unter www.leichlingen.de abrufbar.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Betriebsleiter Herr Kopperschmidt, Tel. 02175/992-500,
E-Mail: tycho.kopperschmidt @leichlingen.de zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalservice,
Tel. 02175/992-135 oder 02175/992-136, E-Mail: personalservice@leichlingen.de .
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) sind ausschließlich online als eine zusammenhängende PDF-Datei bis 13.08.2025 zu richten an: bewerbungen@leichlingen.de
Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

eine/n Amtsleiter/in für den städtischen Bauhof (m/w/d)

Stadtverwaltung Leichlingen
Leichlingen (Rheinland)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.07.2025

Jetzt Job teilen