Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium – Verwaltungswirt:in

Die Stadtverwaltung Bitburg ist Dienstleisterin für die Bitburger Bürgerinnen und Bürger. Neben der Verwaltung selbst sind die 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei den Stadtwerken, dem städtischen Bauhof, den Kindertagesstätten und Schulen sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen täglich für unsere Stadt im Einsatz.
Die Stadt Bitburg sucht mehrere

duale Student:innen (w/m/d) - Verwaltungswirt:in

Der Vorbereitungsdienst der Anwärter im nichttechnischen Verwaltungsdienst im dritten Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) beträgt drei Jahre und gliedert sich in praktische Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung und theoretische Studienphasen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen.
Ausbildungsort und Dauer:
Deine Ausbildung startet am 01.Juli und dauert 2 Jahre.
In den zwei Ausbildungsjahren erwarten dich sowohl theoretische Unterrichtsphasen als auch praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung.
Ein besonderes Extra: Du absolvierst eine zweimonatige Gastausbildung bei einer anderen Behörde. So lernst du auch andere Verwaltungsbereiche und Arbeitsweisen kennen.
Die theoretische Ausbildung findet blockweise an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen statt. Dort stehen unter anderem folgende spannende Themen auf dem Stundenplan:
Allgemeines Verwaltungsrecht, Gefahrenabwehrrecht, Finanzmanagement und Verwaltungsbetriebslehre.

  • 11 Monate Studienzeit an der Hochschule für öffentliche Verwaltung
  • 13 Monate praktische Ausbildung in der Verwaltung (2 Monate Gastausbildung)
  • Das lernst du:

Unsere Verwaltungswirte, arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung.
Die Ausbildung wird als Beamtenverhältnis auf Widerruf angeboten. Du startest damit in den Vorbereitungsdienst für das zweite Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen - früher bekannt als „mittlerer Dienst“.
Damit du ein:e kompetente:r Ansprechpartner:in für die Bürger:innen unserer Stadt wirst, lernst du während der Ausbildung die verschiedenen für deine Tätigkeit wichtigen Rechtsgebiete (z. B. Ordnungsrecht, Sozialrecht) kennen und übst den Umgang mit Gesetzestexten. Nach Beendigung deiner Ausbildung kannst du in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden.

Das wünschen wir uns von dir

  • Das Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
  • die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union und dass du die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllst
  • Mindestens den qualifizierten Sekundarabschluss I
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und ein gutes Kommunikationsvermögen
  • Du möchtest den Bürger:innen helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen

Was wir dir bieten

  • Ein Beamtenverhältnis ab dem 1. Tag
  • Eine duale Ausbildung mit dem Berufsabschluss (Verwaltungswirt:in)
  • Attraktive Ausbildungsvergütung von 1.511,65 € brutto (Stand September 2025), Staffelung
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Verschiedene Formate zum Austausch und zur Teamentwicklung - z. B. Azubi-Tag, gemeinsame Sportaktionen, die Möglichkeit zur Teilnahme an Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug
  • Sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung

Link:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Duales Studium – Verwaltungswirt:in

Stadtverwaltung Bitburg    
54634 Bitburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 20.09.2025

Jetzt Job teilen