Duales Studium: Bachelor Of Engineering Bauwesen Fachrichtung Tiefbau
Duales Studium:
Bachelor Of Engineering Bauwesen
Fachrichtung Tiefbau
Franz Lehnen GmbH & Co. KG
Sehlem
Ausbildung
- Jobangebot
Das erwartet Dich
Der duale Studiengang Bauingenieurwesen stellt eine Kombination der Straßenbauerausbildung und dem Studiengang Bachelor of Engineering da. Klassische Ingenieurfächer werden um baubezogene Inhalte ergänzt. Darüber hinaus werden betriebswirtschaftliche Fachinhalte vermittelt. Im Praxissemester übernehmen die Studierenden eigenständig kleinere (Teil-) Projekte wie bsp. die Bauleitung von kleineren (Teil-) Projekten, allgemeine Projektmanagementtätigkeiten oder auch Projektabrechnungen.
ART DER AUSBILDUNG
Zu Beginn der Ausbildung bist du für 1 Jahr abwechselnd im Betrieb, in der Handwerkskammer und in der Berufsschule. Nach diesem Jahr wechselst Du an die Hochschule, wo Du die nächsten 2 Jahre studierst. Nach dem 2. Semester erwartet Dich die theoretische Prüfung als Straßenbauer. Nach 4 Semester Studium erfolgt wieder ein halbes Jahr im Betrieb. In dieser Zeit lernst Du die Abläufe in der Bauleitung kennen. Zum Ende Betriebsphase folgt die praktische Prüfung bevor dann nochmals 2 Semester Studium folgen.
UND DANACH?
Als Absolvent werden die Studierenden Aufgaben und eigene Projekte übernehmen. Eine Weiterbildung zum Master kann durch unser Unternehmen unterstützt werden.
Das zeichnet Dich aus
Als dualer Student Bauwesen - Schwerpunkt Straßenbau solltest Du genauso großes Interesse an einer Tätigkeit im Straßen- und Tiefbau wie auch in der Bautechnik, Mathematik und Physik haben sowie Spaß an der Arbeit im Freien haben. Du solltest körperlich belastbar sein, gerne im Team arbeiten und handwerkliches Geschick mitbringen. Auch solltest Du immer einen kühlen Kopf bewahren, da die Kombination aus Ausbildung und Beruf - sowie das spätere Projektmanagement - Dich und ein Organisationstalent immer wieder fordert.
Das bieten wir Dir
Wir begleiten Dich während der Ausbildung fachlich und persönlich und fördern Deine Entwicklung. Wenn wir während der Ausbildung Lücken (z. B. im schulischen Bereich) feststellen, bieten wir Dir Unterstützung an, damit Du sie beseitigen kannst. Wir geben Dir regelmäßig Feedback - gerne positives, aber wenn es sein muss, auch kritisches. Neben der Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen unserer Administration wollen wir unsere Auszubildenden auch für Projekte einsetzen, zum Beispiel bei Ausbildungsmessen oder sozialen Aktivitäten. Das heißt: Deine Ausbildungszeit bei uns ist Deine ganz persönliche Generalprobe für Dein späteres Berufsleben! Während der Ausbildung erhältst Du bereits eine gute Ausbildungsvergütung. Und als Auszubildender kannst Du schon die Vergünstigungen bei unseren ausgewählten Gesundheitspartnern (Fitness-Studios) in der Region und ein Jobrad (auch eBike) nutzen!
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Zahlen und Fakten
Ausbildungsdauer:
4,5 Jahre (1 Jahr Ausbildung gefolgt von 7 Semestern Studium
inkl. Praxissemester bei Lehnen)
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
ab 3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
ab 01.04.2026
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
ab 3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
Arbeitszeit:
40 Stunden/Woche
Ausbildungsstätte:
Hochschule Trier
Berufsbildende Schule für Technologie und Umwelt, Wittlich
Campus Bau der Handwerkskammer Trier, Trier-Kenn
Gewünschter Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
oder Fachhochschulreife
Jetzt online bewerben
- Weihnachtsgeld
- Attraktive Urlaubsregelung
- Separates Urlaubsgeld
- Jobrad (auch eBike)
- Arbeitskleidungszuschuss
- Gesundheitsprogramme
- Attraktive Vergütung
- Firmenevents
- Kollegiales Arbeitsklima
- Vermögenswirksame Leistung
- Kurze Entscheidungswege
- Moderner Maschinen-/Gerätepark
Alle ansehen
BEI DEM WORT „WERTE“ DENKEN WIR NICHT AN PROFIT
Wir möchten nicht um jeden Preis Gewinn machen. Wichtiger ist uns, abends mit einem guten Gefühl einschlafen.
Das gelingt uns, weil Werte unser tägliches Handeln bestimmen. Zum Beispiel Chancengleichheit.
Verantwortung & Selbstverständnis
Bei uns kann eine junge Frau zur Bauleiterin aufsteigen - uns interessiert nur das Können, nicht Geschlecht, Alter oder Herkunft. Auch liegt uns unsere Heimat am Herzen. Seit über 100 Jahren tragen wir Verantwortung dafür, dass sich Menschen hierzulande eine sichere Existenz aufbauen können.
SO EINFACH IST DER BEWERBUNGSPROZESS
- Bewerben Mail oder schick uns die wichtigsten Infos über Dich, z.B. was Du bisher gemacht hast, worin Du stark bist und warum Dich der Job oder die Ausbildung interessiert.
- Feedback erhalten Wir lesen schnell und melden uns zügig. Dann erfährst Du, wie gut Deine Bewerbung angekommen ist, und wir machen auch gleich einen Termin für ein Gespräch klar.
- Bewerbungsgespräch Die persönliche Begegnung ist das A und O. Die Chemie muss stimmen. Du sprichst über Deine Vorstellungen und wir über unsere. Und wenn’s passt, heißt es schon bald:
- Willkommen! Der offizielle Teil: Details klären, Vertrag unterzeichnen, und dann kann es losgehen. Du lernst das Team LEHNEN kennen und wir Dich - wir freuen uns auf Dich!
Alle ansehen
[ „ICH HATTE BEI LEHNEN EINE KLASSE AUSBILDUNG.
DAHER BIN ICH BESTENS VORBEREITET AUF
MEINE KÜNFTIGEN AUFGABEN ALS KREDITORENBUCHHALTER.“ Marvin Zeltinger Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation ](https://lehnen-gruppe.de/mitarbeiter/xyz.html)
Fragen zu diesem Stellenangebot?
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.