Zum Hauptinhalt springen

Doktorandin / Doktorand Biologie PhD (w/m/d)

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Doktorandin / Doktorand Biologie PhD (w/m/d)

Gastroenterologie & Hepatologie
TV-L 25 Std./Woche
befristet für 3 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojekts
Vergütung erfolgt nach TV-L
TV-L 25 Std./Woche
befristet für 3 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojekts
Vergütung erfolgt nach TV-L

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit und Promotion in einem Forschungsprojekt
  • Isolierung und Kryokonservierung von Peripheral blood mononuclear cells (PBMC) sowie Gewebeproben (z.B. Leberbiopsien) aus der Patientenversorgung der Gastroenterologie und Hepatologie
  • Zellkultur
  • Durchflusszytometrische Charakterisierung von virusspezifischen CD8+ T Zellen (FACS Canto-II, BD Cytoflex, Zytometer und Sorter der ZMMK FACS Core Unit)
  • Auswertung der durchflusszytometrischen Daten (FlowJo Software) sowie Darstellung hochdimensionaler Datensätze (z.B. mit R Software) und Korrelation der experimentellen Daten mit klinischen Patienteninformationen
  • Zell-Sorting und Auswertung von scRNAseq Datensätzen

Unser Angebot

  • Promotion in einem interdisziplinären und innovativen Forschungsumfeld
  • Strukturierte Betreuung, regelmäßige Labormeetings
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und -entwicklung des Forschungsprojektes

Ihr Profil

  • Guter oder sehr guter Universitätsabschluss im Bereich Biologie oder molekulare Medizin
  • Interesse an T-Zellen und Leberimmunologie
  • Idealerweise Erfahrung in der Laborarbeit nach Gentechnik S1/Biostoffverordnung S3**
  • Idealerweise Erfahrung mit der Durchflusszytometrie
  • Hohe Motivation zur Einarbeitung in biostatistische Auswertung, ggf. bereits Vorerfahrung
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach - so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Das ZMMK ist ein interdisziplinäres bio-medizinisches Forschungsinstitut innerhalb des Life-Science Campus der Universität Köln. Es wird von der medizinischen und naturwissenschaftlichen Fakultät gemeinsam geführt und liegt innerhalb des Gebäudekomplexes der Universitätsklinik Köln.
Die AG Neumann-Haefelin ist hier mit dem Schwerpunkt Leberimmunologie vertreten. Im Fokus steht die Identifizierung und Charakterisierung von virus-spezifischen CD8+ T Zell Antworten in der akuten und chronischen HBV, HCV, HDV and HEV Infektion sowie die Analyse der adaptiven Immunantwort gegen Krebs (z.B. HCC, CCC).
Hierbei geht es insbesondere um die Analyse des virus- bzw Krebsspezifischen CD8+ T Zell Repertoire sowie auch phänotypischer und molekularer Charakteristika der CD8+ T Zell Dysfunktion in der chronischen Infektion oder bei Krebs.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Dr. Julia Lang-Meli
Tel: +49 221 47-84470

Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Job-ID: b9gqrfyi
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Doktorandin / Doktorand Biologie PhD (w/m/d)

Uniklinik Köln
Köln
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.08.2025

Jetzt Job teilen