Dipl.-Verwaltungswirt/-in
(m/w/d) für den Bereich Sozialhilfe in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen (Elternzeitvertretung).
- eigenverantwortliche Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Sozialhilfeleistungen (insbesondere
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Leistungen nach dem
Asylbewerberleistungsgesetz u. a.),
- Beratung über die Anspruchsvoraussetzungen von Sozialhilfe,
- Entscheiden über die Abhilfe von Widersprüchen bzw. Vertretung des Falles vor dem Kreisrechts-
- Erstellen von Anordnungen über das Finanzverfahren Infoma newsystem kommunal (NSYS),
- Erstellen von Abrechnungen.
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Studium des 3. Einstiegsamtes (Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts
- hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz,
- Einsatzbereitschaft und Sorgfalt,
- Belastbarkeit,
- gute Kenntnisse des SGB X und SGB XII,
- gute Kenntnisse in Microsoft Office-Standardanwendungen.
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Bad Kreuznach,
- eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) für Beschäftigte,
- Möglichkeit der Nutzung des vergünstigten Deutschlandtickets
- verlässliche Regelungen für den öffentlichen Dienst,
- Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken,
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt
nach Entgeltgruppe 9 c TVöD.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt
(Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 97-25 bis spätestens
09.10.2025 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „bewerbungen@bad-
kreuznach.de“ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung
Personalwesen, Postfach 5 63, 55529 Bad Kreuznach.
Wir bitten um Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den
Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung
zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es
möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.