Zum Hauptinhalt springen

BTA oder MTA (w/m/d) für die Rechtsmedizin

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: BTA oder MTA (w/m/d) für die Rechtsmedizin

zunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergütung nach TV-L

Ihre Aufgaben

  • Dokumentation der eingehenden, hochsensiblen Asservate und ihre Weiterverarbeitung
  • Absammeln einzelner Hautschuppen von Asservaten unter mikroskopischer Sicht
  • Extraktion genomischer DNA mit manuellen und automatischen Verfahren aus verschiedenen Matrizes
  • DNA-Quantifizierung mittels quantitativer Echtzeit-PCR auf einem Quant Studio System
  • Multiplex-PCR zur Anreicherung von short tandem repeats (STR)
  • Kapillarelektrophorese mit 3500 Genetic Analyzer und Spectrum CE
  • softwaregestützte Auswertung von Elektropherogrammen
  • Beteiligung an der allgemeinen Labororganisation, Verwaltungs-, Wartungs- und Kontrollarbeiten

Ihr Profil

  • Ausbildung zur / zum Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA)
  • gute Arbeitskenntnisse der oben genannten Methoden
  • sichere Anwendung von MS Office Programmen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach - so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft im Detail
Der Bereich für Forensische Molekulargenetik am Institut für Rechtsmedizin ist ein nach DIN/ISO 17025 akkrediertes forensisches Prüflabor, zu dessen Kernaufgaben die Abstammungsbegutachtung im gerichtlichen und privaten Auftrag, die Identifizierung Verstorbener und die Untersuchung biologischen Spurenmaterials unter verschiedenen forensischen Aspekten und Fragestellungen gehören. Zu den hier etablierten Spezialuntersuchungsformen zählen die Forensische RNAAnalyse, die Altersbestimmung anhand des DNAMethylierungsmusters, die forensische DNAPhänotypisierung und die Analyse von Einzelhautschuppen. Der Bereich ist zudem aktiv in Forschung und Lehre involviert.

Kontakt

Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 27.06.2025
Job-ID: iyth8ql9
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

BTA oder MTA (w/m/d) für die Rechtsmedizin

Universitätsklinikum Köln AöR
Köln
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.06.2025

Jetzt Job teilen