Brandschutzbeauftragte/Brandschutzbeauftragter (m/w/d) (Aktueller Dienstort Köln-Porz)
Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Brandschutzbeauftragte/Brandschutzbeauftragter (m/w/d) (Aktueller Dienstort Köln-Porz)
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
- Job-ID: V000002191
- Einsatzort: Köln
- Startdatum: 01.05.2025
- Behörde: Kreispolizeibehörde Köln
- Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen
Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögenswirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine
Das zeichnet Sie aus
- Freundliches, souveränes und kompetentes Auftreten, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit, strukturierte Arbeitsweise
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Fachwissen, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Belastbarkeit
Informationen
- Beschäftigungsort: Polizei Köln, DirZA/ZA 2/ZA 21, Ernst-Mühlendyck-Str. 4-6, 51143 Köln-Porz
- Beschäftigungsart: Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitszeit: Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Entgelt/Eingruppierung: Die Eingruppierung richtet sich nach den auszuübenden Tätigkeiten und personenbezogenen Voraussetzungen und ist bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 gemäß der Entgeltordnung zum TV-L möglich
Übliche Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf, Zeugnis des letzten Schulabschlusses, Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse, Nachweise über Studienabschlüsse, eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend), Führerschein, ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes), Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)
Sonstige Hinweise
- In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht
- Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen
Ihre Aufgaben
- Entwickeln, Fortschreiben und Evaluieren eines ganzheitlichen, behördenweiten Brandschutzkonzepts für alle Liegenschaften des PP Köln unter Berücksichtigung baulicher, technischer und organisatorischer Aspekte
- Erstellen von Brandschutz, Flucht- und Rettungsplänen
- Entwickeln strategischer Zielvorgaben für die brandschutztechnische Infrastruktur und Beraten der Behördenleitung zu Maßnahmen mit besonderer sicherheitsrelevanter Bedeutung
- Fachaufsichtliche Verantwortung für die systematische Durchführung und Kontrolle aller relevanten Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauvorhaben (z.B. Organisieren und Durchführen der jährlichen Brandschutz- und Evakuierungsübungen in allen Liegenschaften des PP Köln)
- Konzeptionieren und Auswerten von jährlich durchzuführenden, behördenweiten Brandschutz- und Evakuierungsübungen unter Einbindung sämtlicher Organisationseinheiten
- Durchführen von Schulungen und Workshops für Brandschutzhelfer, Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte unter besonderer Berücksichtigung von Verhalten in Ausnahmesituationen
- Erstellen von brandschutzrechtlichen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
Ihr Profil
Erforderlich
- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Engineering Schwerpunkt Brandschutz und Sicherheitstechnik oder Ingenieur/in der Sicherheitstechnik mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz oder Bauingenieur/in bzw. gleichwertiger Studiengang mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz und
- Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)
oder
- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Engineering Schwerpunkt Brandschutz und Sicherheitstechnik oder Ingenieur/in der Sicherheitstechnik mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz oder Bauingenieur/in bzw. gleichwertiger Studiengang mit besonderen Kenntnissen und Weiterbildungen für den Brandschutz mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und
- Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)
Über uns
Die Polizei Köln ist mit fast 6000 Beschäftigten die größte Kreispolizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Sie ist zuständig für die Sicherheit in den Städten Köln und Leverkusen sowie die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Köln. Darüber hinaus ist die Polizei Köln eine von zehn Einstellungs- und Ausbildungsbehörden für die Studiengänge Polizeivollzugsdienst und Staatlicher Verwaltungsdienst in NRW.
Kontakt & Bewerbung
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Für fachliche Fragen:
Frau Dickmann
0221/229-3801
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Ceylan
0221/229-3709
Jetzt online bewerben: https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1155
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.