Berufskraftfahrer/in
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) (Köln) › AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
ab 01.09.2026
Was erwartet dich?
- Als Berufskraftfahrer/-in weißt Du mit Menschen, Fahrzeugen und der Ladung verantwortungsvoll umzugehen.
- Du fährst verschiedenste Fahrzeuge in unseren Aufgabenbereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (z.B. Müllwagen, Kehrmaschinen, LKW mit Ladekran, Fahrzeuge mit Sonderaufbauten wie für den Winterdienst, Tunnelreinigung etc.).
- Je nach Einsatzgebiet fährst Du feste Touren oder bist Dein eigener Chef und planst selbst.
Du hast wünschenswerterweise einen guten Hauptschulabschluss.
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B ohne Einschränkungen ( Kennziffer 197 oder 78) und bis zum Ausbildungsbeginn volljährig.
Solltest du die Kennziffer 197 oder 78 in deinem Führerschein Klasse B haben, ist das kein Problem; mach eine erneute Prüfung auf Schaltgetriebe bei deinem Fahrlehrer des Vertrauens bis zum Einstieg in die Ausbildung und werde anschließend ein Teil unserer Ausbildungsfamilie.
Technik und die unterschiedlichen Kraftfahrzeuge interessieren dich. Neben der Freude am Fahren, bringst du ebenfalls Spaß an praktischen Tätigkeiten mit.
- Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet abwechselnd im Betrieb sowie in der Berufsschule Köln/Deutz statt. Deine Berufsschule ist das Nikolaus-August-Otto Berufskolleg. Während der praktischen Ausbildung im Betrieb lernst du die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Werkstatt, betriebliche Planung und weitere Fachabteilungen kennen. In der betriebsinternen Fahrschule erwirbst du kostenlos den Führerschein der Klasse C/CE.
- Du nimmst an überbetrieblichen Weiterbildungen wie z.B. Teambuilding, Stressbewältigung, Motivation, Feedback, Kommunikation teil.
- Damit du dich schnell bei uns einlebst, beginnen wir die Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der du alle Ansprechpartner, die Auszubildenden deines Lehrjahres und die verschiedenen Betriebshöfe kennenlernst.
- Du erhältst eine Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung.
Was wir dir als Azubi bieten…
Jahressonderzahlungen im November (circa 85 % eines Monatsgehaltes)
Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.293,26 €
Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr.
Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung
Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern), inkl. separater Lern-APP
Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Übernahmechancen
Fundierter betrieblicher Unterricht in unserer hauseigenen Fahrschule, wo du auch deinen Führerschein der Klasse C/CE erwirbst
Und außerdem...
Digitales Ausbildungsmanagement, in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie zum Beispiel das Führen deines Berichtshefts oder deine Einsatzplanung abgebildet werden
Gutscheine für gute Noten
EDV-Ausstattung (mobile Endgeräte in Form von Laptop oder Smartphone) werden dir für deine Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt
Vergünstigtes Deutschlandticket
Hallo Zukunft! Bist du soweit?
Jetzt bei AWB bewerben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.