Zum Hauptinhalt springen

Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. ein abgeschlossenes

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
Teilzeit
Stellenbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet, bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Gesundheit“, im Referat 15224 „Pharmazie“ eine unbefristete Stelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d)
in Teilzeit im Umfang von 50% zu besetzen.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

  • Grundsatzfragen der Arzneimittelversorgung und der Medizinproduktesicherheit
  • Umsetzung hoheitlicher Aufgaben nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) sowie dem Transfusionsgesetz (TFG)
  • Wahrnehmung der Fachaufsicht
  • Vorbereiten gesundheitspolitischer Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Versorgungskonzepten

Dies umfasst folgende Tätigkeiten im Rahmen der Sachbearbeitung:

  • Bearbeiten grundsätzlicher Sachverhalte sowie von Einzelfällen im Aufgabenbereich, u. a. Beantworten von Anfragen und Petitionen von Bürgerinnen und Bürgern
  • Entwerfen von Informationsvermerken, fachlichen Stellungnahmen sowie Hintergrundvermerken für Reden und Grußworte sowie für politische Anfragen
  • inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Videokonferenzen
  • Projektarbeit
  • Planung und Bewirtschaftung der Haushaltstitel sowie Vorbereitung der Bewilligung von Fördermitteln für spezifische Projekte
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern, Behörden des Landes und Bundes sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Bewirtschaftung von Haushaltstiteln

Wir setzen voraus:

  • Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltung)

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen
  • gute Kenntnisse in der Gesundheits- und insbesondere in der Arzneimittelpolitik sowie im Arzneimittelrecht
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

  • sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit, sich zügig in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Bei Erfüllung des Anforderungsprofils können sich rheinland-pfälzische Landesbeamtinnen und Landesbeamte des 3. Einstiegsamtes bis Besoldungsgruppe A 10 LBesO bewerben, denen eine Planstelle zugewiesen ist. Bewerben können sich zudem vergleichbar vergütete Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt bei Beschäftigten auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit einer Weiterentwicklung.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten sowie die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter Angabe der Kennziffer 28/W2/2025 bis zum 13.10.2025 und bitten, diese bevorzugt elektronisch an bewerbungen(at)mwg.rlp.de
oder an das
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

  • Personalreferat -

Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
zu richten.
Weitere Informationen über das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit finden Sie auf unserer Homepage unter sowie unter www.karriere.rlp.de.
Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Schuller (06131-16 2702) zur Verfügung.
Datenschutzhinweis:
Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO).
Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit entnehmen Sie bitte unter mwg.rlp.de/ueber-uns/datenschutz. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Bildungsabschluss

  • Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltung)

Anforderungen

  • eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen
  • gute Kenntnisse in der Gesundheits- und insbesondere in der Arzneimittelpolitik sowie im Arzneimittelrecht Kenntnisse im Haushaltsrecht
  • sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit, sich zügig in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Sonstiges

  • Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbungen@mwg.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung

  • übliche Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise)

Ende der Bewerbungsfrist
13.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Befähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. ein abgeschlossenes

Land Rheinland-Pfalz
Mainz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.09.2025

Jetzt Job teilen