Autor*innen
DAS ERWARTET DICH
- Du leitest und verantwortest SWR-seitig investigative Formate für digitale Plattformen und jüngere Zielgruppen, u.a. das junge SWR-Investigativformat VOLLBILD, das neue junge ARD-Investigativformat „team.recherche“, dessen Formatredaktion sowie die Social-Kanäle von „ARD team.recherche“
- Du verantwortest Personal und Etat für das Team und den Online-Etat der Digitalunit, kümmerst dich um Mandatierung- und Pitchingprozesse, Angebotseinholungen und Vergabeverfahren für Dokus
- Die Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für dich zentrale Führungsaufgaben, dabei legst du Wert auf einen zugewandten Führungsstil
- Du betreust redaktionell Dokus des SWR-Investigativformats VOLLBILD bzw. des neuen jungen ARD-Investigativformats „team.recherche“ in Zusammenarbeit mit Autor*innen im Haus sowie mit Produktionsfirmen und nimmst investigative Content Pieces für Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und YouTube ab
- Du treibst die digitale Transformation der Investigativbereiche innerhalb der Abteilung "Investigation und Recherche" sowie die Vernetzung innerhalb des SWR und der ARD voran
- Du arbeitest datenbasiert am Erfolg der digitalen Formate, entwickelst die Distributionsstrategie weiter, achtest auf KPIs und Benchmarking sowie die iterative Weiterentwicklung der digitalen Produkte der Abteilung
- Du steuerst das digitale Portfolio der Abteilung und entwickelst digitale Formate weiter, darüber hinaus berätst und vertrittst du die Abteilungsleitung auch in übergreifenden strategischen Fragen der digitalen Transformation im SWR und in der ARD
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie eine journalistische Ausbildung und / oder journalistische Berufspraxis bestenfalls in Investigativ- bzw. Doku-Redaktionen sowie Erfahrung mit investigativen Magazinformaten
- Du verbindest umfassende Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von investigativen Dokus mit Investigativ-Kompetenz, hoher Streaming-Expertise, umfassender Zielgruppen-Kenntnis und ausgeprägter Social-Media-Affinität
- Du hast ein sehr gutes Gespür für investigative Stoffe, die eine jüngere Zielgruppe der 29- bis 49-Jährigen ansprechen, die publizistisch profilprägend sind und die erfolgreich in der ARD Mediathek und auf YouTube performen
- Du hast Erfahrung beim Führen von Teams und Projektentwicklungen sowie bei der Auftragsvergabe und Formatentwicklung für digitale Plattformen in Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen
- Du hast einen klaren journalistischen Kompass, bist belastbar, arbeitest äußerst sorgfältig, umsichtig und lösungsorientiert und denkst investigativ, strategisch und multimedial
- Du bist kommunikativ, arbeitest gern im Team, gibst offenes und konstruktives Feedback und hast Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung
- Du hast Freude daran, bei der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und bist auch bereit, das eigene Aufgabenportfolio entsprechend der sich ändernden Anforderungen anzupassen
Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem!
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer
150-2025
SWR Laufbahn
Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d)
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Festanstellung
Standort
Mainz
Bewerbungsschluss
6. Juli 2025
Kontakt im Personalmanagement
Ute Frech-Bohl, ute.frech-bohl@SWR.de
UNSERE BENEFITS
Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm.
Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt - sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.