Auszubildende (w/m/d)
Gute Einblicke.
Gute Aussichten.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
zum Stellenmarkt
Auszubildende (w/m/d) / Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung: Information und Dokumentation
Wir suchen am Standort Bonn zum 1. August 2026 Auszubildende (w/m/d) / Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung: Information und Dokumentation.
Was berichtet die internationale Presse über aktuelle politische Konflikte und wie finde ich die Berichterstattung aus den Tagen der deutschen Wiedervereinigung? Wo gibt es Statistiken zu den Themen Migration und Integration und welches Drehmaterial ist von den Klimademonstrationen der letzten Jahre vorhanden?
Ob Musik, Video-Beiträge, Hörfunk, Presseartikel oder Fakten: In der DW lernst Du, Redaktionen und anderen Abteilungen der DW das passende Material für ihre Fragestellung zur Verfügung zu stellen - und dabei immer den Durchblick zu behalten.
Unser Angebot
- zukunftsfähige duale Ausbildung in Deutschlands internationaler Medienorganisation
- moderne Arbeitsformen und Mitarbeit in interkulturellen und agilen Teams
- Einblick in alle Teams der Abteilungsbereiche Content Collection, Content Documentation, Information Services und Data, Innovation and Systems und in die Projekte der Abteilung
- Hospitation in einem anderen DW-Bereich (z.B. Redaktion) und ein vierwöchiges Praktikum in einer fachrelevanten Institution (z.B. Bibliothek oder Archiv) der eigenen Wahl
- Hospitation innerhalb der Abteilung am Berliner Standort
DEINE AUFGABEN UMFASSEN
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Arbeitsgebieten der Abteilung Information and Archives in Bonn und Berlin
- Archivierung und Dokumentation des Online-, Video-, Audio- und Text-Contents der DW sowie von Fremdmaterial
- Erwerbung und Verwaltung von Medien
- Pflege von Metadaten und Normdaten in den Datenbanken der DW und ARD
- Recherche und Verifizierung von Informationen für Redaktionen
- Erstellung von Informationsdiensten für die gesamte DW
- Digitalisierung und Bereitstellung analoger Archivmaterialien
Das bringst du mit
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Allgemeinbildung und Interesse an tagesaktuellen Themen
- Interesse an Medien und Medieninhalten
- Freude an der Arbeit am Computer
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit zum sorgfältigen und gewissenhaften Arbeiten
- Sinn für Struktur und Ordnung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir dir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
- verkehrsgünstige Lage und Kostenübernahme für den ÖPNV
- viele (Ex-) Azubis, die Dir zur Seite stehen
- Möglichkeit der Teilzeitausbildung
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben bis zum 15. Dezember 2025.
zum Stellenmarkt
Jetzt bewerben
Ausbildung (AU)
Dagmar Labude
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
D: 0228-429-2287
T: 0228-429-0
ausbildung@dw.com
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.