Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)
Deine Chance! Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung!
Du bist neugierig, was in der Welt passiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Statistische Bundesamt ist dein Sprungbrett in eine Welt voller Zahlen, Daten und Fakten, die vieles über unsere Gesellschaft und Wirtschaft verraten.
Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der du zum Experten/zur Expertin für Büroorganisation wirst. Wenn du dich gerne mit unterschiedlicher Bürosoftware beschäftigst, Texte formulierst und Präsentationen erstellst und darüber hinaus die besonderen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung kennenlernen möchtest, dann bewirb dich! Wir suchen motivierte Auszubildende, die offen auf andere zugehen und gerne im Team arbeiten.
Ausbildungsort/-dauer: 3 Jahre am Standort in Bonn mit der Chance auf Verkürzung bei guten bis sehr guten Leistungen
Wahlqualifikation: Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat
Bewerbungsfrist: jederzeit
Ausbildungsstart: 10. August 2026
Dein Entgelt (TVAöD)*:
1. Ausbildungsjahr: 1.368 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464 €
Wie läuft deine Ausbildung ab?
- Organisiere den Büroalltag: Bei uns sitzt du nicht nur vorm Computer, sondern mitten im Geschehen. Du unterstützt unsere Verwaltung und lernst, innerhalb deiner Wahlqualifikationen in der Personalabteilung und manchmal auch im Vorzimmer der Abteilungsleitung Aufgaben zu erfüllen. Du jonglierst mit Telefon, E-Mail, Terminkalender, Word, Excel und PowerPoint. Daneben stellst du Zahlen, Daten und Fakten für Auswertungen und Präsentationen zusammen.
- Deine theoretische Ausbildung: Du besuchst das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn. Der Unterricht findet in Blockform statt. Darüber hinaus wirst du im Rahmen eines behördenübergreifenden Unterrichts im Bundesverwaltungsamt in Köln geschult.
- Dein Abschluss: Nach circa 1,5 Jahren legst du den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung und in der Regel nach 3 Jahren den zweiten Teil vor dem Bundesverwaltungsamt (BVA) ab.
*) ab Mai 2026
Was springt für dich raus?
- Von der Ausbildung zum Berufseinstieg: Bei uns wird Leistung belohnt - mit sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und entsprechender Leistung.
- Sicherheit: Der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) bietet dir eine attraktive Ausbildungsvergütung mitJahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche und 30 Tagen Jahresurlaub (bei Vollzeit), Zuschuss zu Familienheimfahrten, Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge; 400 € Ausbildungsprämie nach erfolgreichem Abschluss.
- Persönliche Betreuung: Unsere Ausbilder/-innen unterstützen dich auf deinem Weg und helfen dir dabei, dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
- Moderne Ausstattung: Wir stellen dir ein Notebook, Diensthandy sowie ein Tablet zur Verfügung, sodass du bestens ausgestattet bist.
- Blick über den Tellerrand: Bei Interesse ermöglichen wir dir ein Auslandspraktikum in Kooperation mit Erasmus+.
- Weiterentwicklung: Nutze interne Fortbildungen, um fachlich und persönlich zu wachsen.
- Mobilität und Verpflegung: Profitiere von einem bezuschussten Deutschland Job-Ticket, einer guten Verkehrsanbindung und einer gutenFahrradinfrastruktur sowie von Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort.
- Events: Betriebssport-, Freizeit- und Gesundheitsangebote sowie ein einwöchiges Berlin-Seminar während der Ausbildungszeit.
- Flexibilität: Eine Ausbildung in Vollzeit kannst du zurzeit nicht absolvieren? Kein Problem! Wir bilden auch in Teilzeit aus. Zudem bieten wirdir flexible Arbeitszeiten.
Was bringst du mit
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss, bevorzugt mit befriedigenden Noten in Deutsch und Mathematik oder besser
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Spaß und Neugier im Umgang mit Menschen
- Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
Lust bekommen? Dann bewirb dich jetzt!
Starte durch mit Statistik in der Bundesverwaltung! Hierfür schickst du uns einfach dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse digital über unser barrierefreies Bewerbungsportal INTERAMT. Dein Studium ist nicht das Richtige für dich? Bei uns bist du herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf dich - egal, wer du bist, woher du kommst oder was du kannst. Bei uns zählt, was du draus machst!
Wir haben dich überzeugt? Dann bewirb dich hier:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Hierbei wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
            