Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Justizangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r sowie an Bewerber/innen

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler
Arbeitsort
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beginn der Tätigkeit
2025-10-01
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Ja
Befristete Beschäftigung von
01.10.2025
Befristete Beschäftigung bis
30.09.2028
Arbeitszeit
39 Std/Woche
Stellenbeschreibung
Das Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler sucht zum 01.10.2025 oder zum nächstmöglichen Termin eine/n Justizbeschäftigte/n (w/m/d) in Vollzeit ab dem 01.10.2025. Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 bis einschließlich 30.09.2028 befristet.
Die Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Bewerber/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Justizangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r sowie an Bewerber/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement u.ä.).
Das Aufgabengebiet Mitarbeit in einer Serviceeinheit mit wechselnden Tätigkeiten umfasst u.a.:

  • Umgang mit rechtssuchendem Publikum
  • Erteilung von Auskünften
  • Erstellung und Erledigung von Schreibwerk
  • Bearbeitung von Papier- und elektronischen Akten
  • Bearbeitung des elektronischen Posteingangs und- ausgangs
  • Registraturaufgaben
  • Fristenkontrolle

Wir bieten Ihnen ein gutes Betriebsklima in einem kollegialen Team und eine interessante, abwechslungsreiche Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei gleitenden Arbeitszeiten und einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Bildungsabschluss

  • Abschluss einer Berufsausbildung mit mindestens der Note befriedigend oder besser
  • Ausbildung und Berufserfahrung zum/r Justizfachangestellten, zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten, zum/r Notarfachangestellten oder zum/r Verwaltungsfachangestellten ist wünschenswert

Anforderungen

An persönlicher und sozialer Kompetenz werden erwartet:

  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
  • Leistungsbereitschaft
  • Diskretion
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit in der Servicegruppe
  • gute schreibtechnische Fertigkeiten (ca. 200 Anschläge)
  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, einschließlich der Rechtschreibung und der Grammatik
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (MS Office Excel, Word etc.)
  • ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, insb. die Bereitschaft, sich in neue IT-Programme einzuarbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Stresstoleranz
  • Organisations- und Planungsvermögen
  • souveränes, serviceorientiertes und freundliches Auftreten
  • Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation

Sonstiges
Hinweis zum Datenschutz
Mit Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten während des laufenden Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden. Sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen bleiben Ihre Daten für einen eventuellen späteren Gebrauch für die Dauer eines Jahres nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und werden erst dann automatisch gelöscht. Im Falle eines Widerspruchs erfolgt die Löschung gemäß den gesetzlichen Löschungsfristen bereits zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wilhelmstraße 55-57
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

E-Mailadresse für Anfragen
agaw@ko.jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Übliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben in deutscher Sprache
  • vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum schulischen Werdegang, zur Ausbildung und zum bisherigen Berufsleben in deutscher Sprache
  • Abschluss-, Prüfungs-, Schul- und Arbeitszeugnisse
  • sonstige aussagekräftige Unterlagen

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Daher wird um Zusendung von Kopien gebeten.
Kosten, die dem Bewerber (m/w/d) im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Ende der Bewerbungsfrist
15.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Justizangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r sowie an Bewerber/innen

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 26.09.2025

Jetzt Job teilen