Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Erzieher*in - PIA (m/w/d)

Die Bundesstadt Bonn
sucht zum 2. September 2026
für das Amt für Kinder, Jugend und Familie
mehrere Auszubildende im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung als Erzieher*in (PIA)
In der UNO- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 338.000 Menschen leben, stehen im Kindergartenjahr 2026/2027 in öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen annähernd 12.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren im inklusiven Setting zur Verfügung. Zunehmend werden auch Kinder unter drei Jahren betreut. Die Mehrzahl der Kinder verbringt den ganzen Tag im Kindergarten. Die zurzeit 68 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder orientieren sich in ihren Bildungskonzepten konsequent an dem, was die ihnen anvertrauten Kinder brauchen.
Wir begleiten Kinder auf dem Weg in ihre Zukunft! Bist du dabei?
Als Erzieher*in bist du Teil des Bildungssystems und kannst in einem lebendigen und verantwortungsvollen Beruf Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Du trägst dazu bei, ihre Persönlichkeit ganzheitlich zu stärken und gehst dabei auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein.
In der praxisintegrierten Ausbildung als Erzieher*in sammelst du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wertvolle praktische Erfahrungen, während du parallel an einer Fachschule pädagogisches Wissen aufbaust.
Als Teil eines erfahrenen Teams erwirbst du unter Anleitung die Fähigkeiten, Kenntnisse und beruflichen Erfahrungen, die du brauchst und entwickelst eine Perspektive für deine berufliche Zukunft.

Unser Angebot

  • 3 Jahre praxisintegrierte Ausbildung
  • Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Besonderer Teil Pflege) von ca. 1.400 € im ersten Ausbildungsjahr, danach jährliche Steigerung
  • Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union)
  • Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
  • Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports
  • Exklusive Rabatte über benefits.me: Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

Unsere Einstellungsvoraussetzungen (mindestens eine Voraussetzung muss zutreffen)

  • Fachoberschulreife und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung (Sozialhelferin, Kinderpflegerin, Heilerziehungshelfer*in etc.)
  • Fachoberschulreife und Nachweis einer nicht einschlägigen abgeschlossenen Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit*
  • Fachoberschulreife und Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren
  • Nachweis der (Fach-)Hochschulreife in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung*
  • Fachhochschulreife im Berufsfeld Sozialwesen (zweijährige höhere Berufsfachschule oder Fachoberschule im Bereich Sozial und Gesundheitswesen etc.)
  • Zusammenhängend innerhalb von 12 Monaten, mit mindestens 240 Arbeitsstundenz.B. Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum

Notwendige Bewerbungsunterlagen

  • Ein Bewerbungsanschreiben
  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
  • Nachweise über abgeleistete Praktika (soweit vorhanden)
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)
  • Zusage einer Fachschule (soweit bereits vorhanden)

Unsere Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025.

Kontakt

Das Ausbildungsteam steht per Mail unter ausbildung@bonn.de bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen rund um die Ausbildung stehen Jana Eylert und Elena Schreiber per Mail unter ausbildung-kita@bonn.de oder telefonisch unter 0228 77 60168 (Jana Eylert) und 0228 77 5563 (Elena Schreiber) zur Verfügung.
Wer bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für mehr als 338.000 Bürgerinnen in der Bundes- und UN-Stadt. Alle im Team sind uns gleich wichtig und wir suchen regelmäßig neue Nachwuchskräfte. Rund 8.000 Kolleginnen freuen sich auf die Unterstützung. Weitere Infos zu den 30 Ausbildungsberufen der Stadt Bonn können hier eingesehen werden: www.bonn-macht-karriere.de.
Wir freuen uns, wenn sich auch ausländische Bewerber*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Erzieher*in - PIA (m/w/d)

Bundesstadt Bonn
Bonn
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 25.11.2025

Jetzt Job teilen