Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2026 zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Wir bieten eine

Ausbildung 2026 zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Vergütung

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

Einsatzbereich

Verschiedene Ämter in der gesamten Stadtverwaltung

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Befristung

befristet

Einstellung zum

01.08.2026

Bewerbungsfrist

31.08.2025

Qualifikation

  • Sekundarabschluss I nach der 10. Klasse

Deine Aufgaben

  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen
  • Anwenden der Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung
  • Qualifizierte Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Ausübung von administrativen Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr, Eingriffsverwaltung, Leistungsverwaltung, Querschnittsfeldern sowie im Bereich Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Mitwirken bei der Materialbeschaffung und -verwaltung

Das bringst Du mit

  • Lust das Team #Großstädtchenliebe mit neuen Ideen zu bereichern und deine Ausbildung #Unvergesslich zu machen
  • Spaß an Kommunikation: Du kannst dich super mündlich sowie schriftlich ausdrücken
  • Du hast Interesse am Umgang mit Recht und möchtest dich in unserer Verwaltung einbringen
  • Serviceorientierung: Dienstleistung liegt dir im Blut
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibiliät

Wir bieten Dir

  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
  • Abwechslung während der Ausbildung: Einblicke in unsere vielfältigen Ämter und Aufgaben
  • Während deiner Ausbildungszeit hast du immer eine Ansprechperson an deiner Seite
  • Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem TVAöD
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr nach dem TVAöD
  • 400 € Abschlussprämie nach dem TVAöD
  • Jahressonderzahlung nach dem TVAöD
  • Vermögenswirksame Leistungen nach dem TVAöD
  • Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV - 10 € Euro Eigenanteil im Monat
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
  • Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere #Unvergessliche Veranstaltungen wie den B2Run-Lauf
  • Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung bei uns sowie die theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Lahnstein (Blockunterricht) und am Kommunalen Studieninstitut Koblenz wechseln sich ab.
Der Einsatz innerhalb unserer vielfältigen Ämterstruktur erfolgt z.B. im Ordnungsamt, Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Bürger- und Standesamt, Kultur- und Schulverwaltungsamt sowie im Bauamt.
--> Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest du unter www.ausbildung.koblenz.de.
--> Bitte beachte, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich in den Herbstferien 2025 stattfinden wird.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2026 zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Stadtverwaltung Koblenz
Koblenz
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 10.07.2025

Jetzt Job teilen