Assistenz und Therapie Vollzeit, Teilzeit Medizinische*
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Medizinische Assistenz und Therapie
Vollzeit, Teilzeit
Medizinische*r Fachangestellte*r in der Herzzentrumsambulanz (m/w/d)
ST-33085 Der Umzug in unser neues Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn steht kurz bevor - die Zentrumsambulanzen der Abteilungen Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Herzchirurgie werden erstmalig gemeinsam unter einem Dach zusammengeführt. Gemeinsam im Team betreust Du die Patient*innen im Rahmen ihrer ambulanten Aufenthalte und Voruntersuchungen für stationäre Eingriffe im Herzzentrum. Sei von der ersten Stunde an dabei: Du bist idealerweise ein*e Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) mit engagierter Persönlichkeit und möchtest in unserem modernen Neubau unbefristet als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Herzzentrumsambulanz (m/w/d) richtig durchstarten? Dazu sind Dir ein vielseitiger Aufgabenbereich und flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben Organisation und Administration des Ambulanzablaufs (administrative Anmeldung, Terminvergabe, Anlegen von Arztbriefen und Befunden etc.)
- Assistenz in den Funktionsabteilungen (z.B. Assistenz bei Bronchoskopien)
- Blutentnahmen, Blutdruckmessungen, Lungenfunktionstests
- Schrittmacherabfragen
- Kommunikation intern und extern zu anderen Kliniken
- Materialbestellung
- Unterstützung in weiteren Arbeitsbereichen der Herzzentrumsambulanzen
Ihr Profil
- Du hast deine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare medizinische Ausbildung
- Administrative und medizinische Aufgaben bereiten Dir Freude, Du bist ein Organisationstalent und behältst den Überblick
- Eine selbstständige, sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise mit hoher Leistungsbereitschaft ist Dir wichtig
- Du hast schon Berufspraxis gesammelt, idealerweise im Kontext Kardiologie, Pneumologie oder Angiologie
- Du hast Freude am Patientenkontakt
- Dein Auftreten ist höflich und zuvorkommend
- Du hast Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und Lust, das Herzzentrum gemeinsam mit deinem Team weiterzuentwickeln
- Eine hohe Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeichnen Dich aus
Wir bieten Dir
- Teamgeist in R(h)einkultur:Du wirst mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt
- Starke Perspektiven:Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als dem größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach
Wir bieten Zukunftssicherer Arbeitgeber Zukunftssicherer Arbeitgeber Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt Bezahlung nach TV-L Bezahlung nach TV-L Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen) Prämien & Sonderzahlungen Prämien & Sonderzahlungen Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei Vorteile des TV-E Vorteile des TV-E Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage) Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office Start mit System Start mit System Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente Attraktivste Ausbildungsstätte Attraktivste Ausbildungsstätte Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Moment bitte ... Weitere Benefits > Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Du erfüllst unsere Anforderungen und suchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Dann zögere nicht und sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 11.12.2025 an: Prof. Dr. med. G. Nickenig Medizinische Klinik und Poliklinik II Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn zentrumsmanagement@ukbonn.de Wir haben Ihr Interesse geweckt? Jetzt bewerben >
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.