Zum Hauptinhalt springen

Ansprechpartner/in

Spezialist (m/w/d) für Microsoft-Netzwerke und Microsoft-Server

Mit unserer Ausbildung zusammen mit den offiziellen Zertifikaten von Microsoft bestätigen wir, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes an IT-Spezialisten im Microsoft Umfeld gerecht zu werden, z. B. Arbeit in Rechenzentren, Identitäts-, Speicher- oder Systemmanagement, Virtualisierung, Storage, Networking.
Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert. Sie kann mit einem Bildungsgutschein gebucht werden.

Arbeitsgebiete

Jedes Unternehmen verfügt über eine IT-Infrastruktur, die geplant, implementiert und gewartet werden muss. Diese IT-Infrastruktur muss aber auch geschützt werden, heute mehr denn je. Ohne eine leistungsfähige und komplexe IT-Netzwerkinfrastruktur ist ein effektives Arbeiten in einem Unternehmen nicht mehr denkbar. Wer sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Informationstechnologie stellen will, ist auf tiefgründiges, aber auch breites Fachwissen angewiesen. Microsoft passt sein IT-Zertifizierungsmodell ständig den aktuellen Anforderungen an. Nach Beendigung der Bildungsmaßnahme sind Spezialisten für Microsoft-Netzwerke und Microsoft-Server in jedem Unternehmen branchenübergreifend einsetzbar.

Qualifizierungsschwerpunkte

Im Rahmen der Qualifizierung erwerben Sie rollenbasierte Zertifikate, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sind, z. B.:

  • MC Associate: Modern Desktop Admin - Kurse: Windows 10, Managing Modern Desktops
  • MC Associate: MS 365 Teams Admin
  • MC Associate: Azure Administrator
  • MC Associate: Azure Security Engineer
  • MC Associate: Security Operations Analyst
  • Microsoft Certified Expert (MCE): MS365 Enterprise Administrator - Kurse: (unter 1 und 2 genannte) + Microsoft 365 Identity and Services + Microsoft 365 Mobility and Security
  • Windows Server 2019: ohne Zertifikat

Diese Aufzählung ist eine Vorauswahl für die Bedürfnisse der Unternehmen und Behörden in MV, kann - in Rücksprache mit Teilnehmenden, Reha-Trägern und unterstützenden Firmen - ergänzt, erweitert und angepasst werden.

Zielgruppe

Unsere Teilqualifizierung für Microsoft Server und Netzwerke ist ein kombiniertes Bildungsangebot für Teilnehmende, die entweder eine IT-Ausbildung abgeschlossen oder berufliche Erfahrungen im IT-Bereich erworben haben und sich auf die Konzeption, Wartung, Administration und Steuerung der stationären und Cloudsysteme des Marktführers Microsoft spezialisieren wollen.

Anforderungen

  • gute rechnerische und durchschnittliche schriftsprachliche Kenntnisse
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • gutes technisches Verständnis inkl. Kenntnisse von Netzwerkgrundlagen
  • gute Organisations-, Planungs- und Problemlösungskompetenz
  • selbstständiges Arbeiten sowie gute Teamfähigkeit
  • gutes Auffassungsvermögen
  • Kenntnisse der englischen Sprache (Fachenglisch)

Allgemeine intellektuelle Leistungsvoraussetzungen

  • gut durchschnittlich

Absolute gesundheitliche Ausschlusskriterien

  • Blindheit
  • Gehörlosigkeit

Zurück zur Übersicht

Ansprechpartner/in

Mattes Ahlgrimm

Koordinator

Gewerblich-technische Berufe

Termin vereinbaren

Qualifizierung

  • 20.08.2026
  • 9 Monate ohne, 12 Monate mit Praktikum
  • Microsoft-Zertifikate: z. B. MCA, MCE
  • Stralsund

Angebot herunterladen

Download als PDF
Zurück zur Übersicht

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ansprechpartner/in

54662 Speicher
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.10.2025

Jetzt Job teilen