Zum Hauptinhalt springen

Ansprechpartner/in

  • Studium
  • Forschung
  • Beratung und Technologietransfer
  • de
  • en

contact_phone login menu
https://ikv-aachen.de/

  • menu
  • contact_mailKontakt
  • keyboard_double_arrow_upNach Oben

menu

Mitgliederlogin

Benutzername Passwort

News

  • 07.04.2025 | Auszeichnungen Das 29. nationale SAMPE Symposium beleuchtete Composite-Technologien für eine nachhaltige Zukunft Rund 80 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie kamen im Hauptgebäude der Universität zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verbundwerkstoffe zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von der RWTH Aachen in Kooperation mit der mehr lesen

Menu

  • Forschung»
  • Studium»
  • Beratung & Technologietransfer»
  • Zentrum für Kunststoffanalyse & -prüfung (KAP)»
  • Aus- & Weiterbildung im Handwerk»
  • Über das IKV»
  • Karriere»
  • Veranstaltungen»
  • Forschung Forschungsprofil Dissertationsthemen
  • Preise & Auszeichnungen
  • Leitthemen
  • Forschungsbereiche
  • Forschungsinfrastruktur
  • Aktuelle Projekte
  • Studium Bachelorstudium
  • Masterstudium
  • Dozenten & Lehrveranstaltungen Additive Fertigung in der Kunststoffverarbeitung
  • Anwendung werkstofflicher Grundlagen in der Kunststoffverarbeitung
  • Fügen und Umformen von Kunststoffen
  • Faserverbundwerkstoffe I & II
  • Funktionalisierung von Kunststoffoberflächen
  • Kautschuktechnologie
  • Konstruieren mit Kunststoffen
  • Kunststoffverarbeitung I, II & III
  • Kunststoffaufbereitungstechnik und Recycling
  • Modellbildung und Simulation in der Kunststoff- und Textiltechnik
  • Werkstoffkunde der Kunststoffe
  • Werkstoffkunde II
  • Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung I & II
  • Studien- & Abschlussarbeiten
  • Praktikumsbörse
  • Karrierewege
  • Beratung & Technologietransfer Technologienetzwerke H₂ Business and Technology Forum
  • Produktentwicklung
  • Prozessentwicklung
  • Werkstoffentwicklung
  • Simulation
  • Troubleshooting
  • Individuelle Lehrgänge & Schulungen
  • Zentrum für Kunststoffanalyse & -prüfung (KAP) Leistungsspektrum
  • Labore & Mitarbeiter
  • Praxisbeispiele Praxisbeispiele: Bau
  • Praxisbeispiele: Elektrik und Elektronik
  • Praxisbeispiele: Medizintechnik
  • Praxisbeispiele: Mobilität
  • Praxisbeispiele: Verpackungen
  • Praxisbeispiele: Branchenübergreifend
  • Aus- & Weiterbildung im Handwerk Lehrgänge & Themen Kleben und Laminieren
  • Schweißen und mechanische Verbinder
  • Weiterbildungen für Meister und Ingenieure
  • Überbetriebliche Lehrlingsausbildung und Meistervorbereitungslehrgänge
  • Über das IKV Fördervereinigung Vorteile der Mitgliedschaft
  • Historie
  • Alumni-Netzwerk
  • Neuigkeiten
  • Kontakt & Anfahrt
  • Karriere Stellenangebote
  • Promotion am IKV
  • Ausbildungsplätze
  • Gastaufenthalte für Wissenschaftler
  • Veranstaltungen IKV.Impulse
  • 29\. Nationales SAMPE Symposium
  • Internationales Kolloquium Kunststofftechnik
  • Mitgliederbereich
  • Forschungkeyboard_arrow_down Forschungsprofilkeyboard_arrow_down Dissertationsthemenkeyboard_arrow_down
  • Preise & Auszeichnungenkeyboard_arrow_down
  • Leitthemenkeyboard_arrow_down
  • Forschungsbereichekeyboard_arrow_down
  • Forschungsinfrastrukturkeyboard_arrow_down
  • Aktuelle Projektekeyboard_arrow_down
  • Studiumkeyboard_arrow_down Bachelorstudiumkeyboard_arrow_down
  • Masterstudiumkeyboard_arrow_down
  • Dozenten & Lehrveranstaltungenkeyboard_arrow_down Additive Fertigung in der Kunststoffverarbeitungkeyboard_arrow_down
  • Anwendung werkstofflicher Grundlagen in der Kunststoffverarbeitungkeyboard_arrow_down
  • Fügen und Umformen von Kunststoffenkeyboard_arrow_down
  • Faserverbundwerkstoffe I & IIkeyboard_arrow_down
  • Funktionalisierung von Kunststoffoberflächenkeyboard_arrow_down
  • Kautschuktechnologiekeyboard_arrow_down
  • Konstruieren mit Kunststoffenkeyboard_arrow_down
  • Kunststoffverarbeitung I, II & IIIkeyboard_arrow_down
  • Kunststoffaufbereitungstechnik und Recyclingkeyboard_arrow_down
  • Modellbildung und Simulation in der Kunststoff- und Textiltechnikkeyboard_arrow_down
  • Werkstoffkunde der Kunststoffekeyboard_arrow_down
  • Werkstoffkunde IIkeyboard_arrow_down
  • Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung I & IIkeyboard_arrow_down
  • Studien- & Abschlussarbeitenkeyboard_arrow_down
  • Praktikumsbörsekeyboard_arrow_down
  • Karrierewegekeyboard_arrow_down
  • Beratung & Technologietransferkeyboard_arrow_down Technologienetzwerkekeyboard_arrow_down H₂ Business and Technology Forumkeyboard_arrow_down
  • Produktentwicklungkeyboard_arrow_down
  • Prozessentwicklungkeyboard_arrow_down
  • Werkstoffentwicklungkeyboard_arrow_down
  • Simulationkeyboard_arrow_down
  • Troubleshootingkeyboard_arrow_down
  • Individuelle Lehrgänge & Schulungenkeyboard_arrow_down
  • Zentrum für Kunststoffanalyse & -prüfung (KAP)keyboard_arrow_down Leistungsspektrumkeyboard_arrow_down
  • Labore & Mitarbeiterkeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispielekeyboard_arrow_down Praxisbeispiele: Baukeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispiele: Elektrik und Elektronikkeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispiele: Medizintechnikkeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispiele: Mobilitätkeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispiele: Verpackungenkeyboard_arrow_down
  • Praxisbeispiele: Branchenübergreifendkeyboard_arrow_down
  • Aus- & Weiterbildung im Handwerkkeyboard_arrow_down Lehrgänge & Themenkeyboard_arrow_down Kleben und Laminierenkeyboard_arrow_down
  • Schweißen und mechanische Verbinderkeyboard_arrow_down
  • Weiterbildungen für Meister und Ingenieurekeyboard_arrow_down
  • Überbetriebliche Lehrlingsausbildung und Meistervorbereitungslehrgängekeyboard_arrow_down
  • Über das IKVkeyboard_arrow_down Fördervereinigungkeyboard_arrow_down Vorteile der Mitgliedschaftkeyboard_arrow_down
  • Historiekeyboard_arrow_down
  • Alumni-Netzwerkkeyboard_arrow_down
  • Neuigkeitenkeyboard_arrow_down
  • Kontakt & Anfahrtkeyboard_arrow_down
  • Karrierekeyboard_arrow_down Stellenangebotekeyboard_arrow_down
  • Promotion am IKVkeyboard_arrow_down
  • Ausbildungsplätzekeyboard_arrow_down
  • Gastaufenthalte für Wissenschaftlerkeyboard_arrow_down
  • Veranstaltungenkeyboard_arrow_down IKV.Impulsekeyboard_arrow_down
  • 29\. Nationales SAMPE Symposiumkeyboard_arrow_down
  • Internationales Kolloquium Kunststofftechnikkeyboard_arrow_down
  • Mitgliederbereichkeyboard_arrow_down

@2025 IKV Aachen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

close
Fenster schließen

Mitgliederlogin

Benutzername Passwort
April 7, 2025
Stellenangebot
share

Therese Liegmann

M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oberflächentechnik, Prozessentwicklung, Schichtentwicklung
phone mail

Weitere Stellenangebote

  • HiWi für die Kunststoffanalyse im Bereich Mikroskopie
  • Hiwi für die Teilnehmerakquise für das H₂ Business and Technology Forum
  • HiWi für die Arbeitsgruppe nachhaltige Rohstoffe aus Recyclingprozessen
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet Prozessregelung im Spritzgießen
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet digitale Prozessentwicklung
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet Additive Fertigung
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Intelligente Produktionssysteme
  • HiWi für die Arbeitsgruppe Kautschukextrusion
  • HiWi für die AG Extrusionswerkzeuge / CAE
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet Kreislaufwirtschaft/Recycling

Zurück zur Übersicht
https://ikv-aachen.de/

  • Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Newsletter abonnieren
  • Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
  • Seffenter Weg 201 | 52074 Aachen | Germany
  • +49 241 80-93806
  • zentrale@ikv.rwth-aachen.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FooterMenu Forschung Forschungsprofil
  • Leitthemen
  • Forschungsbereiche
  • Forschungsinfrastruktur
  • Aktuelle Projekte
  • Studium Studien- & Abschlussarbeiten
  • Dozenten & Vorlesungen
  • Studentische Hilfskräfte
  • Beratung und Technologietransfer Technologienetzwerke
  • Produktentwicklung
  • Prozessentwicklung
  • Werkstoffentwicklung
  • Troubleshooting
  • Über das IKV Neuigkeiten
  • Fördervereinigung
  • Alumni-Netzwerk
  • Karriere Stellenangebote
  • Promovieren am IKV
  • Gastwissenschaftler werden
  • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Aus- & Weiterbildung im Handwerk Lehrgänge & Themen
  • Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP) Leistungsspektrum
  • Labore & Mitarbeiter
  • Praxisbeispiele
  • Veranstaltungen Internationales Kolloquium Kunststofftechnik
  • 29\. Nationales SAMPE Symposium
  • Kontakt & Anfahrt

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ansprechpartner/in

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Aachen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.05.2025

Jetzt Job teilen