Zum Hauptinhalt springen

(Angehende) pädagogische Fachkräfte

Navigation überspringen Startseite Menü

  • Über den IPD Über uns Geschäftsführung
  • Initiative
  • Historie
  • IPD Stiftung
  • Unser Konzept Ziele
  • Leitbild
  • Arbeitsweisen
  • Qualitätsmanagement
  • Jobs IpD als Arbeitgeber
  • IpD als Auftraggeber
  • Fachfamilien/Pflegeeltern
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt Verwaltung
  • Beschwerde
  • Zentrum Familienhilfe Hilfen zur Erziehung Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familientherapie
  • Krisenintervention
  • Clearing
  • Weitere Angebote Erziehungsbeistandschaft
  • Über das Zentrum Team
  • Kontakt
  • Zentrum PotenZIAL Inklusionsassistenz Institutionen
  • Familien
  • Systemische Lerntherapie Bedeutung & Zielsetzung
  • Arbeitsweise
  • Angebot
  • Offene Telefonsprechstunde
  • Autismustherapie Zielsetzung
  • Arbeitsweise
  • Angebote
  • Offene Sprechstunde
  • Über das Zentrum Team
  • Kontakt
  • Anfrage stellen
  • Zentrum Pflegekind Dauerpflegestellen … genauer betrachtet
  • Voraussetzungen
  • Leistungen
  • Aufgaben
  • Erziehungsstellen …genauer betrachtet
  • Ziele
  • Voraussetzungen
  • Leistungen
  • Aufgaben
  • Bereitschaftspflege …genauer betrachtet
  • Voraussetzungen
  • Leistungen
  • Aufgaben
  • Flexible Angebote Auslagerung eines Pflegekinderdienstes
  • Pflegefamilie Plus
  • Beratungsangebote
  • Spezifische Angebote
  • Schulungen
  • Über das Zentrum Team
  • Kontakt
  • Pflegeeltern werden
  • Schulungs­zentrum Schulungen Qualifizierung
  • Fachtage
  • Impulsschulungen
  • Persönliche Entwicklung
  • Angebote für Pflegefamilien
  • Anmeldung Teilnahmebedingungen
  • Über das Zentrum Inhouse Seminare
  • Kontakt
  • Anfahrt

Inklusionsassistenz mit oder ohne päd. Qualifikation (m/w/d) (Remscheid)

Art der Stelle:

Festanstellung

Standort

Remscheid

Einzugsgebiet:

  • Langenfeld
  • Monheim
  • Erkrath
  • Mettmann
  • Solingen
  • Leichlingen
  • Leverkusen
  • Hilden
  • Düsseldorf
  • Wuppertal
  • Sprockhövel
  • Gevelsberg
  • Remscheid
  • Ennepetal
  • Velbert
  • Wülfrath
  • Witten
  • Wetter

Wir suchen Inklusionsassistent*innen/ Schulbegleiter*innen/ Schulassistent*innen/ Kitaassistent*innen in Festanstellung ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt für alle Schulformen und Kitas in der Region in Teilzeit.
Die Kinder und Jugendlichen benötigen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und bei emotionalen, sozialen und schulischen Herausforderungen. Der Stundenrahmen und die genauen Aufgaben und Ziele sind in den jeweiligen Fällen festgelegt, es sind verschiedene Fälle zu besetzen.

Ihre Profession:

(Angehende) pädagogische Fachkräfte

  • Kinderpfleger*innen
  • Heilerziehungspfleger*innen
  • Erzieher*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Heilpädagog*innen
  • Sozialarbeiter*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Oder entsprechende Qualifikationen

Oder Menschen mit einer persönlichen Eignung

  • Psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Positives Menschenbild
  • Verlässlichkeit
  • Reflektionsfähigkeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Interesse an einer anspruchsvollen Aufgabe in der Schulbegleitung
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Ihre Aufgaben

Assistenz von Kindern mit Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten

  • Hilfe zur Inklusion in die Klassengemeinschaft oder Kitagruppe
  • Hilfestellung bei der Kommunikation und emotionalen Regulierung
  • Sicherstellung einer grundsätzlichen Teilhabe am Unterricht, Gruppengeschehen und im sozialen Miteinander
  • Unterstützung bei der Bewältigung des Unterrichtsstoffes
  • Lebenspraktische und pflegerische Tätigkeiten
  • Bedienung der Mobilitätshilfen und behinderungsspezifischen Hilfsmittel
  • Begleitung bei Aktivitäten
  • Übergabe des Kindes vor und nach dem Einsatz
  • Pausen- und Ganztagsschulbegleitung

Wir bieten

  • Einen innovativen und entwicklungsfreudigen Träger
  • Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
  • Wohnortnahen Einsatz
  • Eine individuelle und bedarfsorientierte fachliche Begleitung
  • Alle Ferien frei bei Weiterbezahlung des Gehaltes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten des Jobrad-Leasings
  • Regelmäßige Angebote an Fortbildungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren Fachbegleitern „Emotionale und soziale Störungsbilder“ und „Autismus“
  • Stundenlohn zwischen 13,50 € und 17,00 € je nach Qualifikation und Einsatz

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können Sie sich gleich hier bewerben:
Jetzt bewerben
Der IpD verfügt über ein Schutzkonzept, dessen Einhaltung Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist. Unsere Schutz- und Präventionsmaßnahmen im Rahmen von (sexualisierter) Gewalt sind in verschiedenen Leitfäden festgehalten und Teil unserer Bewerbung- und Einarbeitungsgespräche. Unser Leitbild ist hierbei systemisch, lebensweltorientiert und wir legen entsprechend viel Wert auf den damit verbundenen achtsamen und grenzachtenden Umgang mit Rechten, Wünschen und Bedürfnissen unserer Klient*innen.

Zentrum Familienhilfe

Große Hakenstraße 45
42283 Wuppertal

Telefon 0202 256 266 10
Telefax 0202 69 898 175
E-Mail familienhilfe@ipd-sg.de

Zentrum Potenzial

Hardt 25
40764 Langenfeld

Telefon 02173 26 547 10
Telefax 02173 893 00 45
E-Mail potenzial@ipd-sg.de

Zentrum Pflegekind

Mühlenstraße 25
42699 Solingen

Telefon 0212 250 881 10
Telefax 0212 247 51 61
E-Mail pflegekind@ipd-sg.de

Schulungszentrum

Hardt 25
40764 Langenfeld

Telefon 02173 26 547 70
Telefax 0212 247 51 61
E-Mail schulungen@ipd-sg.de
Navigation überspringen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Suchbegriffe
Suchen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(Angehende) pädagogische Fachkräfte

Intensivpädagogischer Dienst Bergisch Land GmbH
Remscheid
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 17.05.2025

Jetzt Job teilen