#092 Diplom-Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement"
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als
Diplom-Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d)
innerhalb der Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement“, Fachbereich „Gebäudemanagement“.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Baufachliche Überprüfung von Fördermaßnahmen anderer Träger
- Klärung baufachlicher Fragen, sowie Beratung zur Aufstellung der beabsichtigten Fördermaßnahme
- Prüfung Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der geplanten Projekte
- baufachliche Prüfung der vorgelegten Verwendungsnachweise
- Vorbereitung Förderanträgen für kreiseigene Baumaßnahmen, insbesondere Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
In dieser abwechslungsreichen Position kümmern Sie sich um Bauprojekte der im Landkreis ansässigen Gemeinden, sowie um Bauprojekte des Landkreises Mainz-Bingen. Sie arbeiten in einem modernen Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und übernehmen eine verantwortungsvolle Position mit unmittelbarem Mehrwert für unsere Region.
Innerhalb unseres motivierten Teams arbeiten Sie gemeinsam an nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen für Gebäude.
Sie überprüfen baufachliche Fördermaßnahmen und stehen als kompetente Ansprechperson bei Fragen zur Verfügung.
Mit Ihrem Know-how begleiten Sie die Aufstellung von Förderanträgen und sorgen für eine sachgerechte und wirtschaftliche Umsetzung der Projekte. Außerdem tragen Sie durch Ihre Fachkenntnisse dazu bei, dass öffentliche Investitionen effizient eingesetzt werden und die Bauvorhaben den höchsten Standards entsprechen.
Zögern Sie nicht! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin/-Ingenieur FH oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Innenarchitektur
- fundierte Fachkenntnisse im Baubereich
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie freundliches Auftreten zeichnen Sie aus
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie der sichere Umgang mit branchenüblicher Software
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug
Das bieten wir
eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist.
- ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita in Ingelheim
- einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
- stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
- ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
- krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD
- Vergütung: nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
Kontakt
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Hans-Peter Haas
Abteilungsleitung
06132 / 787 - 2200
Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 14.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie hier.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.